|  | 
	
	
	
	
	
		
	
		
		
			
			
			 von Felisande » Di 24. Aug 2010, 16:29
 Hallo Ihr Lieben! Unser Paulchen ist jetzt ein Jahr und 2 Monate alt. Jetzt ist mir eine seltsame Augenpigmentierung aufgefallen, von der ich nicht weiß, ob das bei schwarzen Katzen schonmal vorkommen kann wg. mehr Pigmenten, oder ob das eine krankhafte Veränderung ist (wäre schon etwas merkwürdig angesichts des Alters, oder).  Ich meine diese bräunlichen, wolkenartigen Strukturen, s. Doppelpfeil. Bei rechten Auge sieht es zudem auch noch aus, als sei die Hornhaut uneben, oder bilde ich mir das nur ein (hoffentlich)? Ich hänge die Bilder an; hat jemand so etwas schonmal bei Katzen gesehen? Bin für jeden Hinweis dankbar! Das arme Kerlchen hat schon als Baby soviel erlitten (Amputation & Aussetzen), bitte nicht auch noch eine ernsthafte Erkrankung...    LG, Ulrike
					Dateianhänge
		
			Paulchen rechtes Auge.jpg (57.07 KiB) 4557-mal betrachtet Zuletzt geändert von Felisande  am Di 24. Aug 2010, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
					
				~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Meine Katzen gehorchen aufs Wort!
 Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?",
 dann kommen sie her, oder nicht!
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
			
				Felisande
			 Beiträge: 83Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43Wohnort: Dortmund 
 
		
		
			
			
			 von Sofatiger » Di 24. Aug 2010, 16:49
 Hallo Ulrike,
 also, ich hab soeben nachgesehen: Eine meiner beiden schwarzen Katzen (Geschwisterpaar, beide etwa 1 1/2 Jahre alt) hat diese seltsamen wellenartigen Linien auch, wobei es bislang allerdings noch nicht so scheint, als ob sie davon irgendwie beeinträchtigt würde...
 Ich hoffe auf jeden Fall, dass das nichts Ernstes ist.
 
 Ich drück dir die Daumen!
 
 Viele Grüße
 Siggi
 In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
 "Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
 
			
				Sofatiger
			 Beiträge: 2353Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30Wohnort: Mittelfranken 
 
		
		
			
			
			 von Felisande » Di 24. Aug 2010, 17:11
 Hallo Siggi!
 Danke für Deine Antwort! Einerseits beruhigt mich das etwas.   Andererseits kann man nie wissen, ob man nicht auf einen "Leidensgenossen" getroffen ist... Ich habe meine Frage auch mal bei 'Deine Tierwelt' gestellt, da kann man kostenlos tierärztlichen Rat bekommen. Aber bisher ist noch keine Antwort gekommen. Ich werde die hier auf jeden Fall posten, damit auch Du weißt, was das ist.
 
 Paulchen ist auch nicht beeinträchtigt, er spielt, tobt und balgt mit Leni wie immer. Sieht auch sehr gut, was man am Spielen ja erkennen kann. Hat Normaltemperatur, Nase kalt & feucht, Fell weich und glänzend, Ohren und Schleimhäute normalfarbig... also, auf eine Krankheit weist eigentlich nichts hin.  Aber es gibt ja gemeine Krankheiten, die sich nur langsam manifestieren.
 
 Mal sehen.
 
 LG,
 
 Ulrike
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Meine Katzen gehorchen aufs Wort!
 Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?",
 dann kommen sie her, oder nicht!
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
			
				Felisande
			 Beiträge: 83Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43Wohnort: Dortmund 
 
		
		
			
			
			 von Felisande » Di 24. Aug 2010, 19:06
 Hallo, soeben kam die Antwort der Tierärztin:"Hallo Felisande ! Vielen Dank für die beiden Photos.
 M.E. handelt es sich um die normale Pigmentierung der Linse, die ja an sich sehr unterschiedlich sein  und auch in sich variieren kann. Wenn es Auffälligkeiten gibt oder Du es genau wissen möchtest, musst Du mit Deinem Paulchen zu einem Fachtierarzt für Augenheilkunde gehen - da weitere Untersuchungen nötig wären, sollte es sich tatsächlich um eine Anomalie ( wie zB. Membrana puppilaris persistens ) handeln.
 Hier ein link zu dieser Anomalie: http://www.eyevet.ch/mpp.html Hm. Es scheint Paulchen nicht zu stören; sollte ich wohl trotzdem prophylaktisch mal zum TA gehen? Möchte ich lieber machen. Dann muß ich jetzt also einen Fachtierarzt für Augenheilkunde in Dortmund suchen. Kennt zufällig jemand einen in Do oder Umgebung? LG, Ulrike~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Meine Katzen gehorchen aufs Wort!
 Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?",
 dann kommen sie her, oder nicht!
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
			
				Felisande
			 Beiträge: 83Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43Wohnort: Dortmund 
 
		
		
			
			
			 von Kuschel » Di 24. Aug 2010, 19:50
 Hi Ulrike! Ich würde nicht zum TA/Augenspezialisten gehen.Ich kannte/kenne schon mehrere Katzen die sowas hatten/haben,aber eben ohne Probleme,ihr Leben lang.   Beobachte es einfach und wenn es anzeichen zur Verschlimmerung gibt bzw. zu mehr Veränderungen des Auges dann kannst ja immer noch gehen.   Lg Midi 
			
				Kuschel
			  
 
		
		
			
			
			 von Felisande » Di 24. Aug 2010, 20:04
 Hallo Midi!"Ich kannte/kenne schon mehrere Katzen die sowas hatten/haben,aber eben ohne Probleme,ihr Leben lang." Das klingt gut.     Bei Paulchen bin ich anscheinend etwas überbesorgt, weil er mein kleiner, behinderter Schatz ist... er ist einfach nur superlieb, und ich möchte, daß er nach all dem Sch..., den er schon als Katzenbaby erleben mußte, ein schönes, restliches Leben hat. Er hat sich so schön entwickelt; vom verängstigten, kleinen Katzenbaby, das tagelang nicht unter der Couch hervorkam, zu einem selbstbewußten, regelrecht coolen Kater, der auch Schmusen und Spielen sowie Leckerchen einfordert...     Er muß ja im September wieder geimpft werden, dann soll sich der TA das mal angucken, der kennt dann bestimmt auch weitere Katzen, die damit problemlos leben. Vielen Dank, Midi, Du hast mich etwas beruhigt!  Es grüßt Dich herzlich Ulrike~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Meine Katzen gehorchen aufs Wort!
 Wenn ich sie rufe "Kommt ihr jetzt her, oder nicht?",
 dann kommen sie her, oder nicht!
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
			
				Felisande
			 Beiträge: 83Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43Wohnort: Dortmund 
 
		
		
			
			
			 von Kuschel » Di 24. Aug 2010, 20:12
 Lieber Übervorsichtig,als denken das da nichts passiert und am Ende passiert doch was.   gLG Midi 
			
				Kuschel
			  
 
 Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste |  |