|
von wildfang » Fr 3. Sep 2010, 22:57
Hallo liebe Katzenfreunde!
Wir haben eine braun-grau getigerte Katze, sterilisiert, ungefähr 1 1/2 - 2 Jahre alt, (das Alter wissen wir nicht genau, da die Katze am Reithof einer Bekannten gefunden wurde und wir sie aufgenommen haben). Wir haben leider ein "kleines" Problem mit ihr: sie benimmt sich - zumindest nach unseren Definitionen für eine Jungkatze - sehr seltsam. Wenn sie denn zulässt, dass man sie streichelt, fängt sie von einem Augenblick auf den nächsten zu beißen und kratzen an. Auch ist sie generell wenig an uns interessiert, außer es geht um Futter. Versteht es nicht falsch, sie weiss sich zu benehmen, wenn wir ein Leckerli in der Hand haben, dann schnurrt und schmust sie, wie es sich für eine Katze gehört, aber ansonsten sind wir "Luft". Auch wenn man sich nicht gerade mit ihr beschäftigt, geht sie auf unsere Füße los und kratzt und beißt. Mittlerweile frustriert uns dieses Verhalten, und wir hoffen, dass ihr Ratschläge habt, wie wir doch noch eine halbwegs menschenfreundliche Katze aus unserer machen können!
LG,
Martha und Thomas
-
wildfang
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 22:46
von maggie1puma2 » Sa 4. Sep 2010, 08:28
Hallo Martha und Thomas,
ist sie denn Freigänger oder Wohnungskatze? Wenn sie keinen Freigang haben sollte, könnte ich mir vorstellen daß das ihr Problem ist, da ihr sie ja als draussen lebende Katze gefunden habt. Ansonsten fehlt ihr vielleicht einfach etwas Beschäftigung? Spielt ihr denn viel mit ihr?
LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von wildfang » Sa 4. Sep 2010, 11:34
Hallo Kerstin!
Sie ist eine Wohnungskatze allerdings gehen wir mit ihr Abends "Gassi" sprich sie sieht auch was von der Außenwelt. Wir beschäftigen uns schon mit der Katze, halt im normalen Rahmen. Sie ist auch nicht besonders viel alleine, aber da wir beide berufstätig sind, ist es zwangsläufig so dass sie tagsüber leider allein ist. Allerdings fällt uns das Spielen manchmal auch schwer, weil sie sofort kratzt und beißt...
-
wildfang
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 22:46
von hexe2537 » Sa 4. Sep 2010, 11:41
Hallo Wildfang,
wie lange habt ihr die Katze denn schon? Vielleicht hatte sie ja auf dem Reiterhof keinen Bezug zu Menschen, sodaß sie den Umgang halt nicht kennt. Oder sie musste sich immer wehren, wenn ihr ein Mensch zu nahe kam. Man kennt halt die Hintergründe nicht. Auf jeden Fall ist viel Geduld angesagt. Viel auf sie zugehen, langsam und sachte, leise mit ihr sprechen, keine Hektik, damit sie merkt, daß sie keine Angst vor Menschen haben muß. Nicht jede Katze ist eine "Schmusekatze", auch wenn man sich das oft wünscht. Ansonsten solltet ihr sie einfach in Ruhe lassen, wenn ihr merkt, daß sie sich nicht "bemuttern" lassen will. Sicher kommt die Zeit, wo sie von alleine kommt, wenn sie beschmust werden will oder selber schmusen will. Wenn sie viel alleine ist, wäre vielleicht eine zweite Katze -evtl. eine ganz junge- für sie eine gute Lösung. Dann hätte sie ihresgleichen zum spielen, rumtollen und kuscheln. Sie ist ja noch jung mit 2 -3 Jahren, da will sie sicher nicht lange alleine sein. Möchte sie denn raus? Steht sie an der Tür und maunzt? Das wäre natürlich auch ein Grund. Wenn sie ja Freigängerin war, vermisst sie das dann. Schreib doch bitte, wies mit ihr weiter geht! Liebe Grüsse und alles Gute!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von wildfang » Sa 4. Sep 2010, 12:03
hexe2537 hat geschrieben:Man kennt halt die Hintergründe nicht.
Leider nein. Ich vermute auch irgendein traumatisches Erlebnis in der Kindheit. hexe2537 hat geschrieben:Auf jeden Fall ist viel Geduld angesagt. Viel auf sie zugehen, langsam und sachte, leise mit ihr sprechen, keine Hektik, damit sie merkt, daß sie keine Angst vor Menschen haben muß. Nicht jede Katze ist eine "Schmusekatze", auch wenn man sich das oft wünscht. Ansonsten solltet ihr sie einfach in Ruhe lassen, wenn ihr merkt, daß sie sich nicht "bemuttern" lassen will.
Wir lassen sie sofort in Ruhe, wenn sie anfängt zu kratzen und "assozial" zu werden. hexe2537 hat geschrieben:Sicher kommt die Zeit, wo sie von alleine kommt, wenn sie beschmust werden will oder selber schmusen will.
Sie hat ja durchaus diese Phasen, also ist nicht alle Hoffnung verloren - aber wie gesagt, diese plötzlichen Wechsel von spielen und streicheln lassen in beissen und kratzen sind recht merkwürdig. Es geht nämlich wirklich von einer Sekunde auf die andere... hexe2537 hat geschrieben:Wenn sie viel alleine ist, wäre vielleicht eine zweite Katze -evtl. eine ganz junge- für sie eine gute Lösung. Dann hätte sie ihresgleichen zum spielen, rumtollen und kuscheln. Sie ist ja noch jung mit 2 -3 Jahren, da will sie sicher nicht lange alleine sein.
Daran habe ich auch gedacht, allerdings ist es leider nicht wirlich möglich. :/ hexe2537 hat geschrieben:Möchte sie denn raus? Steht sie an der Tür und maunzt? Das wäre natürlich auch ein Grund. Wenn sie ja Freigängerin war, vermisst sie das dann. Schreib doch bitte, wies mit ihr weiter geht! Liebe Grüsse und alles Gute!
Sie sitzt nicht ständig davor - Abends, vor der üblichen Gassigehzeit sitzt sie schon rum und maunzt, aber sonst nicht. Außerdem konnte sie im Sommer sowieso auf unseren Balkon und auch etwas frische Luft genießen.
-
wildfang
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 22:46
von Laurana » So 5. Sep 2010, 00:43
Hallo, in diesem Fall finde ich die Ferndiagnose recht schwierig. Es kann nämlich auch sein, dass sie einfach euch ein bisschen auf die Probe stellen will. Theoretisch ist sie knapp über das Alter hinaus, da ihr aber neu seid, kann das trotzdem noch vorkommen. Ein Kräftemesse, wie es auch bei kleinen Kindern vor kommt  Das heisst, die Kleine testet jetzt erstmal ausgiebig, wer das Sagen hat. Wie weit darf sie gehen? Und selbst wenn sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, solltet ihr trotzdem Grenzen ziehen, nur behutsamer. Beißt und kratzt sie, solltet ihr auf jeden Fall "Nein" sagen. Das muss (und sollte in diesem Fall) nicht laut sein, aber bestimmt. Im Anschluss dann von ihr abwenden bzw. das Spielen/Streicheln einstellen. Lieben Gruß
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|