Freitag kommen die Eier ab :-)

Freitag kommen die Eier ab :-)

Beitragvon Lakritze » Di 16. Nov 2010, 15:34

Hallo liebe Community,

Freitag werden unsere zwei kleinen (ca.7 Monate) Katerchen kastriert.
Einer von denen Bekommt dann auch noch einen Chip, weil wir dies für
wichtig befinden, falls doch mal eine Katze wegläuft und jemand ander-
es sie findet. Dann hätten wir mehr chancen sie wieder zu bekommen.

Aber nun mal meine Frage zur Kastration. Wenn ich das richtig verstan-
den habe, sind sie direkt nach der Kastartion nicht mehr zeugungsfähig.
Wenn dem so ist, ab wann könnte man die kleinen den den Freigang in
die Weite Welt gewähren?

Unsere Lakritze konnte schon nach 2 Wochen raus. Ist es bei Katern ge-
nau so?

Freu mich auf Antwort.

LG
Lakritze
Lakritze
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 15:14

Re: Freitag kommen die Eier ab :-)

Beitragvon maggie1puma2 » Di 16. Nov 2010, 17:25

Hallo Lakritze,

die Kater können noch 4-6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig sein, würde also mit dem Rauslassen der beiden diese Zeit abwarten. Bei Katern dauert halt immer alles ein bißchen länger - sind halt Männer... :D

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Freitag kommen die Eier ab :-)

Beitragvon Lakritze » Di 16. Nov 2010, 19:03

maggie1puma2 hat geschrieben: Bei Katern dauert halt immer alles ein bißchen länger - sind halt Männer... :D
LG Kerstin


WAS? meine Frau beschwärt sich immer, weil ich nicht so lange brauche *lach*

Werde die zwi dann liebe noch drin lassen. Schade eigentlich. Wir wollen aber auch nicht,
dass sie hier die Nachbarskatzen schwängen :mrgreen:


lg
Lakritze
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 15:14

Re: Freitag kommen die Eier ab :-)

Beitragvon DieHappy » Do 18. Nov 2010, 20:08

morgen ist der große Tag, gell ;)
Ich würde den Kater so lange in der Transportbox lassen, bis er sich von der Narkose vollkommen erholt hat. Läuft sonst wie stinke besoffen durch die Gegend und eckt überall an.
Die Hoden ( was übrig bleibt ) wird nicht vernäht, sondern wächst selbstständig wieder zusammen.
Vielleicht nur ab und an mal nachsehen, ob auch alles sauber verschließt.
Ansonsten viel Erfolg morgen :D

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Freitag kommen die Eier ab :-)

Beitragvon Sofatiger » Do 18. Nov 2010, 22:32

Hallo Lakritze,

auch ich drücke euch (und vor allen Dingen eueren Katern) für die morgige OP die Daumen.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Freitag kommen die Eier ab :-)

Beitragvon Lakritze » Sa 20. Nov 2010, 15:59

Das ist lieb von euch!

Danke fürs daumen drücken.

Hier mal ein kurzes Feedback :-).

Die eier sind ab und beide haben sich sehr schnell erholt. Am abend durften wir
sich auch schon wieder etwas füttern. Nach dem ich die Tierärztin gefragt hatte, wann wir sie denn rauslassen könnten, OHNE dass sie wild durch die gegend andere Katzen schwängern, hat sie gesagt, dass es schon morgen sein kann. Laut aussage können die zwei sich wohl nicht mehr vermehren und ich kann sie bedenklos in die Freiheit lassen :mrgreen: .

Heute haben wir dann also mal die Pforten geöffnet. Und ich bin Happy! Sie haben sichtlich riesen freude daran und genießen die Freiheit.

LG
Lakritze
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 15:14


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron