Katzen würden Mäuse kaufen

Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon [Nordlicht] » Do 21. Jul 2011, 10:12

Gestern war ich beim Fressnapf und fragte mich, warum es eigtl kein Futter mit Maus gibt.
Ich schob das auf Produktionskosten oder Unwirtschaftlichkeit oder so.
Also ich lebe wohl hinter'm Mond, aber ich habe nicht gewusst, dass es TATSÄCHLICH Katzenfutter aus Mäusen gibt (Es sei denn man verfüttert eben eine ganze Maus, wie auch Reptilienhalter o.ä. die schon abgepackt bekommen)
Aber siehe da, 5 Minuten gegoogelt und ich stoße auf "Maus gewolft in Würsten"
Herrlich :D
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... erID=14488
Gut für alle, die etwas Hemmungen haben so ein ganzes kleines Tierchen an seine Raubtiere zu verfüttern :mrgreen:
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon FeDoMo » Do 21. Jul 2011, 14:43

dein Link funktioniert leider nicht ... mal selber googeln geht
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon [Nordlicht] » Do 21. Jul 2011, 15:03

Ohh...das ist ja blöd. Was könnte ich denn falsch gemacht haben?
Wenn ich draufklicke funktionierts. :(
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon Katzenbär » Do 21. Jul 2011, 15:03

Hallo, ich wollte auch mal im Internet schauen - habe keinen Link öffnen können.
Ich bin auch der Meinung, Katzen würde Mäuse kaufen. Aber wer würde denn eine lebende Maus seiner Katze zum Spielen und Verspeisen mitbringen? Also, da schlägt mein Tierrettungsherz doch sehr hoch.
Dafür habe ich aber einen anderen Link gefunden, hier geht es um Tierfutter:

"Internationaler Boykott der Nahrungsmittel für Hunde und Katzen, die aus Tierversuchen stammen
Viele tierversuchsgegnerische Verbände und Tierschutzorganisationen der ganzen Welt haben den Boykott dieser Produkte organisiert. Wir treten an ihre Seite, indem wir Sie auffordern, für Ihre Haustiere kein Futter zu kaufen, das so viel Leiden verursacht hat.
In dieser von der ALA (ALTERNATIVA PARA LA LIBERACIÓN ANIMAL) veröffentlichten Tabelle sind die fünf Firmen aufgeführt, welche die in diesem Artikel beschriebenen Versuche an Hunden und Katzen ausgeführt haben, sowie die von ihnen hergestellten Produkte:
Procter & Gamble: IAMS, Eukanuba
Mars: Pedigree, Cesar, Whiskas, Sheba, Kitekat, Pal, Chappie, Bounce
Nestlé: Friskies, Friskies Petcare, Bonio, Wunalot, Soillers, Felix, Arthur's Choosy, Alpo, Mighty Dog
Colgate-Palmolive: Hill's Science Diet, Prescription Diet
Ralston-Purina: Purina, Edward Baker

Wir fordern all jene, die Haustiere besitzen, auf, diese aufgeführten Produkte nicht mehr zu kaufen und die Tiere auf andere Weise zu füttern."

Ist in anderen Threads schon erwähnt worden, wollte nur nochmal dran erinnern.
Grüße Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon [Nordlicht] » Do 21. Jul 2011, 15:10

Oh ja ich sehe schon wo das Problem liegt! Tut mir Leid!
Aber wenn man bei Google "Maus gewolft in Würsten" eingibt, war das zumindest bei mir gleich der erste Beitrag.
Eine lebende Maus würde ich auch NIE verfüttern!!! Das arme Ding.
Ich würde das wohl nicht einmal mit toten hinkriegen. Aber es gibt doch für Schlangen usw. Eintagsküken und Mäuse eingefroren im ganzen Stück zu kaufen. Superekelig.
Um der Mieze trotzdem mal eine Maus zu gönnen, fand ich "Maus gewolft in Würsten" irgendwie ein interessantes Angebot^^ Hört sich nur erstmal komisch an.
Aber wenn mans mal so sieht, eigtl ist das ja auch nur "Nahrungsmittelproduktion". Nichts anderes machen wir mit Schweinen, Rindern, Hühnern usw. auch.
Das ist genauso gemein..
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon FeDoMo » Do 21. Jul 2011, 15:12

:oops: also meine Katzen fangen und spielen mit den Mäusen und fressen sie auch auf - sogar Spitzmäuse werden von Mona nicht verschont, dabei zählen die nicht zu den Mäusen sondern sind Insektenfresser und schmecken eigentlich Katzen nicht :shock: doch doch ich füttere meine Katzen regelmäßig 8-) Felix hatte heute früh aber doch mehr Spaß an ner Maus - ich misch mich da nicht ein, solange er die nicht mit ins Haus holt (hatten wir schon lebend und tot) ists mir egal. Was sie definitiv nicht fressen sind Maulwürfe, Schlangen und Eidechsen.
Taube muss übrigends auch ein Leckerbissen sein ... aber die tausenden von Taubenfedern auf der Wiese waren nervig :?
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon FeDoMo » Do 21. Jul 2011, 15:15

aber da steht es ist für Reptilien (und da können Mäuse getötet werden für die Nahrungsmittelherstellung???)
naja, meine holen sich die aus der Natur... macht ja auch mehr Spaß 8-)
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon [Nordlicht] » Do 21. Jul 2011, 15:19

Naja Katzen fressen nunmal Mäuse wenn sie Freigänger sind.
Aber deswegen muss man ja keine im Zoohandel kaufen und lebend verfüttern(was denke ich auch keiner tut)
Ich hatte sogar mal eine Katze, die hat Ratten angeschleppt die fast genauso groß waren wie die Katze selbst (Ja es war eine ziemlich kleine Katze). Außerdem noch Goldfische und kleine Kaninchen.
Hat sie auch alles verspeist. Was soll man da machen.. das ist nunmal die Natur der Katzen, ich glaube da kann man die füttern soviel man will.
Also ich weiß nicht ob das rechtens ist, dass die Mäuse getötet werden.
Ich hab nur schon oft im TV bei den ganzen Tiershows Reptilienhalter gesehen, die ihre "Süßen" mit Mäusen und Eintagsküken gefüttert haben.Und die Mäuse teilweise auch lebend.
Das machen doch Zoos auch so oder? Tote Mäuse und Eintagsküken an die Raubtiere verfüttern?
Kenne mich da nicht so aus...
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon Katzenbär » Do 21. Jul 2011, 15:30

Hallo Nordlicht,
habe mal recherchiert und siehe da, ich habe was gefunden. Es ist ein Forum für Schlangen.
Habe es einfach mal kopiert und hier eingestellt. Weiß nicht, ob euch das interessiert.
Folgendes Zitat:
Hallo zusammen
ich bin schon länger auf der suche nach einem guten Frostfutteranbieter. Mir wurde Frostfutter.de empfohlen. Und beim Stöbern nun die Überraschung. frostfutter.de bietet seit neuestem auch gewolfte Futtertiere abgepackt in Würsten an!
Ich habe sofort mit frostfutter.de kontakt aufgenommen und nachgefragt, ob vielleicht auch die Produktion einer Stint-Maus-Wurst möglich wäre. Dann hätten Strumpfbandnatterzüchter wie ich nie wieder Kleinhäcksel-Arbeit für Babies zu erledigen!
Auf die Antwort warte ich nun schon ne Weile. Aber würde einer von euch so eine Stint-Maus-wurst bestellen wollen? Besteht bei Strumpfbandnatter-Züchtern überhaupt das interesse an einer gewolften Stint-Maus-Mischung? also ich kann auch sagen: es wär für mich genial!! das würd mir sehr viel arbeit abnehmen. die Schnipplerei und Mixerei (ja Küchenmixer nehmen, mäuse und stinte rein und brei machen) nervt nämlich zuweilen doch ziemlich. und ausserdem habe ich immer wieder Kunden, die mich fragen, ob ich schon ältere Tiere habe, die nicht mehr zerschnittene Pinkis benötigen, da sich viele ekeln davor, babymäuse zu zerschneiden. Auch für meine Kunden wär das eine grandiose Erleichterung, wenn ich ihnen Stint-Maus-Würste verkaufen könnte!
ALSO: Wer ist interessiert an einer Stint-Maus-Wurst??
(http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... terID=5221 <--- "Reptilienfutter" - "Neu!! Futtertiere in Würsten"icon_wink.gif
Zitat Ende.
Ich selbst bin hin- und hergerissen. Ich kenne das mit der Mäusejagd noch von Panther.
Er war ein fleißiger Jäger. Hatte zwischendurch auch mal ein Eichhörnchen halb weggeputzt.
Mir tun die Mäuschen nur immer leid, wenn mit ihnen sooo lange gespielt wird. Das kleine Herzchen schlägt wie wild und die Knopfaugen gucken sooo furchtbar ängstlich. Manchmal hatte ich das Mäuschen dann gerettet, wenn es noch nicht zu verletzt war. Mein Mann hatte dann auch mal eine Maus schnell getötet, wenn sie sich gequält hatte und Panther sie links liegen ließ.
So, das nur nebenbei bemerkt.
Grüßle Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzen würden Mäuse kaufen

Beitragvon Katzenbär » Do 21. Jul 2011, 15:32

Hallo nochmal, der Link scheint nicht zu klappen.
Versucht mal dann: http://www.egsa.de.
Gruß nochmal :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron