Hui, eben erst entdeckt!
Also ich kann alle Seiten verstehen, Deine Wut Beate (ich wäre genauso drauf - zumal wir auch vorletztes Jahr unseren Teich neu machen mussten - da stinkt nix, wenn überhaupt nur kurz wenn man die Folie und den dranhängenden "Schmodder" frisch rausholt)
Was ich mich aber schon über liegen gelassenen Hundekot geärgert hab kann ich auch nicht mehr zählen! Ich weiß gar nicht wie oft ich schon - unter Würgeanfällen - Hundekot aus den Schuhen meiner Kinder kratzen musste, oder von den Rädern des Kinderwagens!!!
Der gehört einfach nicht in unsere Hofeinfahrt, direkt vor unser Tor, auf sämtliche Wege und Gehsteige, in Vorgärten, auf die Fußballwiese der Kinder, und schon gar nicht auf den KINDERSPIELPLATZ!! Leider reagieren die Halter - wenn man sie denn mal dabei "erwischt" und drauf anspricht, ziemlich ungehalten und fast immer mit der Begründung:
"ich zahl ja schließlich Hundesteuer!" Häh? Ich zahl auch viele Steuern bei denen mir das Verständnis fehlt wofür, aber dennoch würde mir niemals einfallen auf öffentliche Wege (nicht dass mir der Sinn danach stünde

) zu k...... !
Hundekot einfach liegen zu lassen erfüllt den Straftatbestand der illegalen Abfallentsorgung! Punkt! Und kann mit hohen Bussgeldern belegt werden, leider ist das noch nicht bei allen Städten und Gemeinden angekommen!
Also ich habe von Kindesbeinen an gelernt, dass es völlig normal und selbstverständlich ist beim "Gassigehen" immer eine Plastikschaufel und ein paar Plastiktüten dabei zu haben, und diese auch zu benutzen wenn der Hund auf den Weg gemacht hat! Jedenfalls hat das meine Oma vor knapp 40 Jahren schon so gemacht!!
Ich verstehe zwar auch den sarkastischen Hundehalter - sein Bericht ist wirklich klasse geschrieben, und enthält sicherlich und trauriger weise auch ein ganzes Stück Wahrheit - denn "Solche" gibts halt leider auch.
Nun bin ich aber weder eine Mutter die vollgek.... Windeln im Wald gelassen hätte, noch hinterlasse ich irgendwo meinen Müll. Ja, ich jogge regelmäßig durch unsere Wälder und Felder, aber ich reduziere mein Tempo wenn ich Hund(e) sehe und bedanke mich auch brav wenn jemand sein Tier ablegen lässt oder es kurz an die Leine nimmt! DAS allerdings passiert viel zu selten, vielmehr werde ich von Hunden gejagt, beschnuppert, angesprungen und die dreistesten beissen mir sogar in die Laufschuhe

und wenn Herrchen/Frauchen mir dann noch sagt: "ach der macht nix der will nur spielen" Oh, da werd ich sauer, denn das ist echt unverschämt. Ich bin durchaus Hundefreund (bin ja selbst mit einem großen Schäferhund aufgewachsen) aber ich möchte von fremden Hunden beim Laufen nicht angesprungen oder gejagt werden! Ich möchte nicht dass sie meine teuren Laufschuhe anknabbern, und dabei ist es mir wurscht ob der Hund das "spielerisch" meint! und ich möchte nicht dauernd in ihre Hinterlassenschaften mitten auf den Wegen treten!!
Mit ein wenig gegenseitiger Rücksichtnahme wäre das nun alles überhaupt kein Problem! ABER leider WOLLEN viele Hundehalter das gar nicht - und das sind dann halt die, die mit mir im Wald immer wieder Ärger kriegen, mittlerweile bin ich bewaffnet mit Pfefferspray

Möchte es nur ungern einsetzen (der Hund selbst kann ja am wenigsten dafür), aber vielleicht rüttelt eine Drohung es zu benutzen ja die jeweiligen Halter auf, und sie nehmen ihren Hund DANN zur Seite!
Auf facebook hab ich neulich ein Bild gesehen, da hat jemand einen kleinen Galgen in seinen Vorgarten gestellt, einen Stoffhund daran "aufgehängt" und ein Schild dran geschrieben: "Ja, auch er hat hier gesch....."

Vielleicht bissel bösartig, aber ich fands eine super Idee!
