Notfellchen vom Streunerhof

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon Kerstin81 » Fr 2. Sep 2011, 16:16

Huhu,
hmm ich kann da beide Seiten zwar verstehen aber ich sehe das auch eher skeptisch. Klar können Schicksale etc dazu führen das man de Gürtle enger schnallen muss und auch die Prioritäten anders setzen muss. Aber schaffe ich mir eine junge Katze an muss auch, meiner Meinung nach, die Folgekosten grob mitgerechnet werden. Und das sind zu Beginn auch Impfungen und Kastration. Ich finde da sollte man in jeglicher Hinsicht tun auch mit anderen Tieren die man haben möchte. Und eine Kastration ist ja von den Kosten her absehbar man muss ja auch damit rechnen das der Liebling mal krank wird. Da können dann auf einen Schlag auch hohe Kosten auf einen zukommen. So sehe ich das ohne einen hier anzugreifen. Also zumindest mache ich das immer so... LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon inschana » Fr 2. Sep 2011, 17:29

Ihr Lieben, ich habe für jede Notlage verständnis.

Aber bitte erklärt mir eure Meinung:

Dosi hat kein Geld für die Kastra, Katze wird trächtig. Bis der Wurf da ist, dauert es ca. 63 Tage bei einer Katze. Woher soll da auf einmal die viel größere Summe an Geld alleine für den Unterhalt der Kitten kommen?

Ich verstehe diese Argumentation nicht.

Kitten sind teurer als eine Kastra.

Von der Verantwortung der Mama Katze gegenüber und der ethischen Verantwortung angesichts des Katzenelends rede ich ja schon gar nicht.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon inschana » Sa 3. Sep 2011, 12:06

Pünktchen und Anton haben ihr Plätzchen gefunden und ziehen nächste Woche Samstag zu einer lieben Dosi, zwei Katzentieren und 6 Kaninchen. ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon DieHappy » So 4. Sep 2011, 02:17

Soweit ich weiß kam die Trächtigkeit von Mango zum Vorschein, als Zensus sie kastrieren lassen wollte und hat dann eben die Babys nicht weg machen lassen, als der TA ihr dieses anbot !
Über das wie und warum es ungewollte Trächtigkeiten gibt brauchen wir wohl nicht groß zu sprechen. Die wirst du immer haben. Glücklicherweise werden immer mehr Halter von Tieren vernünftig und lassen diese auch kastrieren bzw. lassen die Katzen nicht unkastriert in den Freigang.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon Katzenbär » So 4. Sep 2011, 09:17

Hallo Leute, ich weiß nicht, ob ich ein neues Thread eröffnen soll - aber es handelt sich hier auch um Notfellchen. :cry:
Habt Ihr gestern Abend gegen 22.00 Uhr im VOX die Sendung:
"Tiermessies" gesehen???? Ich verstand die Welt nicht mehr. Die Menschen sind doch krank und müssen zur Auflage bekommen, keine Tiere mehr halten zu dürfen und das muss monatlich kontrolliert werden. Aber dafür fehlt das Personal. Wer sich Tiere halten und keine Zucht gewerblich betreiben will, sollte die Tiere kastrieren lassen - das müsste zur Pflicht werden. Nur kastrierte Tiere dürfen verkauft oder abgegeben werden. Das ist aber eine Grauzone.
Oder die Auflage, Massentierhalter sollen die Tiere artgerecht untergebracht haben, die unter Kontrolle der Veterinärmedizin stehen. Ich weiß nicht wie man gegen solche Messies vorgehen kann. Mir gingen die Bilder nicht aus dem Kopf. Es macht mich wütend und traurig, wenn dann irgendwann nach Jahren heraus kommt, wie die Tiere leiden mussten.
Soweit muss es doch nicht kommen, oder? Was meint Ihr? LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon Kerstin81 » So 4. Sep 2011, 09:54

Huhu,
ja die Sendung von gestern war eine Wiederholung von anno tobac, hoffe die Tiere sind mittlerweile vermittelt. Und diese Tiermessis sind krank, hat nichts mit schlechtem Charakter oder schlechter Mensch zu tun. Der einzige der da adäquat helfen kann ist ein Psychologe. Wobei ich auch glaube das diesen Leuten untersagt wird weitere Tiere anzuschaffen, aber ob die sich dran halten oder es kontrolliert wird???? Keine Ahnung. Wie gesagt um an der Sache an sich was zu ändern müsste ein guter Psychologe her. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon inschana » So 4. Sep 2011, 10:56

Wir haben zwei Notfellchen aus einem Animal Hoarding Fall übernommen. Es waren 160 Katzen auf 150qm. Über die Zustände sage ich lieber nichts.

Die Frau durfte 23 Katzen behalten und hat eine Geldstrafe von 1000Euro zahlen müssen.

Tierhaltungsverbot wäre nicht durchsetzbar, laut Gerichtsurteil.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon Kerstin81 » So 4. Sep 2011, 12:50

Huhu,
ja das kann ja sein ändert aber nix an der Tatsache das diese Leute krank sind und eigentlich Hilfe durch einen Psychiater oder Psychologen brauchen! LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon inschana » So 4. Sep 2011, 13:03

Du hast ja recht Kerstin. Es ist eine Krankheit und gehört in Professionelle Behandlung.

Aber ich finde, auch das Umfeld trägt mit Schuld, das es soweit kommen kann. Als Nachbar merkt man doch davon. Spätestens wenn's anfängt zu stinken. Man sieht die Tiere am Fenster sitzen. Da darf man nicht wegschauen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Notfellchen vom Streunerhof

Beitragvon AngelicWitch » So 4. Sep 2011, 13:27

Ich hab den Beitrag gestern auch gesehen - du meine Güte, da bleibt einem echt die Spucke weg!

Aber so ist unsere Gesellschaft einfach, keiner "kriegt was mit" keiner will was gesehen haben, "der/die war doch immer sooo nett" Blablabla... :evil: Bestes Beispiel, die Beiden "Nachbarn" im Haus, die angeblich die 1.700 (!!!) Wellensittiche in der 2-Zimmer-Wohnung nicht gehört haben!!
Auch 122 Kaninchen die auf dem Balkon in hochgestapelten Käfigen eingepfercht waren, DAS hätte auch jemandem auffallen müssen.

Dennoch, wir erleben es doch immer wieder: Die Menschen schauen einfach lieber weg als sich irgendwie verantwortlich fühlen zu müssen (denn wenn ich was sage "häng ich ja mit drin") Ganz schlimm immer wieder in Fällen von Kindes-Misshandlung und Missbrauch! :cry: :evil: :cry: :evil:

Nachdenklich machte mich gestern aber noch etwas: Die Frau die die Katzen in ihrer Wohnung gehortet hat, sie SCHRIE DIE GANZE ZEIT UM HILFE!!! Verständlich, nahmen Veterinäramt und Polizei doch gerade ihren gesamten Lebensinhalt mit! WO war der Psychologe der die Frau während der Ausräum-Aktion betreut hat?? Denn so entsetzlich das Leid für die Tiere ist, genauso leiden die kranken Menschen wenn man ihnen, ohne weitere Hilfe anzubieten, einfach nur die Tiere wegnimmt! Vollkommen logisch also, dass die Rückfallquote bei Animalhording bei 100 % liegt.
Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit nötig! Die Tiere zu retten ist natürlich richtig und wichtig, aber auch die Menschen müssen "gerettet" werden! Alle diese Menschen waren ALLEINE und mit Sicherheit unendlich einsam! Das soll natürlich keine Entschuldigung sein für das Leid dass den Tieren damit zugefügt wird, lediglich ein Versuch zu verstehen WARUM ein Mensch so etwas tun kann.

Das war jetzt aber alles ganz schön offtopic, sorry :oops:

Grundsätzlich möchte ich noch sagen, dass ich größte Hochachtung habe vor Menschen wie Eva und Inschana, die sich völlig selbstlos so für das Wohl der Tiere einsetzen!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste