Huhu Leutz mit euren pelzigen Freunden

,
ich brauche nochmal Rat....
Ich hab den Tiger mit seiner dicken Stelle ja unter Beobachtung. Also ich schaue mir den schon genauer an und wiege den auch. Bisher hat der 4,1 kg gewogen. Er ist eine rote EKH. Die mobile TÄ war ja da und hat sich die Stelle vor 1,5 Wochen angeschaut. sie meint das wäre warscheinlich eine Verkapselung. Sollte der Knubbel wachsen müsste er schnellstens weg. Er ist bisher nicht gewachsen und der Tiger ist auch weiterhin ziemlich normal. Ausser das er in den letzten drei Tagen weniger draussen war bzw nur kurz. Denke das liegt am Wetter. Dann habe ich ihn vor 2 Tagen gewogen und er hat nur noch 3,9 kg gewogen. Irgendwie möchte ich ihn wieder auf über 4 kg bekommen. Am liebsten 4,5kg. Ich habe jetzt ein wenig die Ernährung umgestellt. Und zwar haben die Katzen bisher nur abends eine ganze Dose ( 400g) bekommen. Jetzt teile ich es auf. Morgens und abends je 200g. Das geht gut und die fressen mehr. Der Tiger bekommt zusätzlich eine 100 g Dose am Morgen alleine. Ich wollte beobachten ob er auch frisst. Bei zwei Katzen ist es ja eher schwierig da die beide ja an die Näpfe können. Die Näpfe sind dann irgendwann leer und ich weiss nicht ob Tiger viel gegessen hat. Der Floh wiegt übrigen 5 kg. Ja und wenn ich dem Tiger morgens die 100 g gebe frisst er die binnen kürzester Zeit auf. Eben habe ich ihnen zuvor den Rest von gestern Abend gegeben, da hat der auch direkt gefressen und danach noch die 100g seperat. Das Fell sieht normal aus, die ganze Katze sieht recht muskulös aus, jedoch etwas dünner als die Monate zuvor.
Jetzt mal bitte sachlich: Muss ich mir Sorgen machen oder ist das eher ein Problem in meinem Kopf? Übertreibe ich? Soll ich schon wieder zum Arzt? Ist das nicht übertrieben? Wie seht ihr das mit der seperaten Mahlzeit am Morgen die immer weggeputzt wird?
Hilfe!! LG kerstin
