|
von Katzenbär » Fr 7. Okt 2011, 10:00
Hallo Kerstin, Donnerwetter! Deine Katzen fressen ganz gut - und das Gewicht finde ich doch in Ordnung. Mal mehr - mal weniger, aber es ist doch noch im Rahmen. Wenn er gut aussieht, würde ich mir keine Gedanken machen. Außerdem, wenn die Tiere kränkeln und sich nicht wohl fühlen, dann würden sie nicht fressen (so ist meine Meinung). Aber das mit dem Knubbel musst Du weiter beobachten. Sicher, wenn Tiger frisst und trotzdem immer mehr abnimmt, ist das bedenklich und gehört untersucht. Entschuldige, wenn ich von meiner Katze anfange zu erzählen, aber Samira bekommt morgens vom 100 g Becher die Hälfte, also 50 g - die frisst sie nichtmal auf. Da bleiben Rest-Fleischstücke im Napf die dann vertrocknen. Nebenbei steht noch TroFu, da geht sie auch ran. Abends bekommt sie dann die zweite Hälfte vom Becher. Wenn ich ihr alles morgens gleich geben würde, könnte ich die Hälfte wegwerfen. Und sie ist ganz normal gebaut (Hauskatze). Würde eher sagen, sie hat einen Hängebauchlappen bekommen, ist sehr rege und wendig. Sie springt aus dem Stand fast 1.50 Meter hoch, um sich das geworfene Leckerli aus der Luft zu fangen. Gut, sie bekommt auch noch zusätzlich 1-2 Leckerlistangen am Tag. Wenn ich hier immer lese, was andere Katzen so fressen und dass sie auch den Napf gleich leeren, das wundert mich. Hunde fressen den Napf leer - aber Katzen? Die müssen ja so einen Kohldampf schieben - oder es ist Futterneid der anderen Katze gegenüber. Das kann es natürlich auch sein, wenn mehrere Katzen im Haushalt wohnen. Aber jede Katze ist anders - stimmt's ? Ein schönes Wochenende mit Deinen Geistern, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von [Nordlicht] » Fr 7. Okt 2011, 17:29
Hallo Marla! Also meine beiden essen auch selten 50g NaFu auf einmal. Da brauchen sie so 3 Std für. TroFu steht den ganzen Tag daneben, da habe ich allerdings den Eindruck, dass sie mehr als die angegebene Fütterungsempfehlung von 70g essen. Eher so 85-100g. Meine eine ist ein bissl dicker, wiegt so 5,4 Kilo. Die andere hatte beim letzten Mal wiegen beim TA glaube ich 4,5kg. Der Tierarzt hat gesagt sie sei ein Topmodel xD Vllt ist das so wie bei Männern und Frauen, die Kerstin hat ja zwei Katerle, und Männer essen meisten auch mehr als Frauen Und Kerstin, ich finde Gewichtsschwankungen von 200g bei einer Katze nicht übermäßig viel. Es kommt eben darauf an, wie er dabei aussieht. Und wenn er offensichtlich Hunger hat, warum nicht? Ich glaube das kommt auch darauf an, wie oft am Tag die was zu essen bekommen und ob noch immer TroFu dasteht oder nicht. Vllt isst er jetzt auch soviel, weil er sich erstmal umgewöhnen muss- von einer Mahlzeit auf zwei Mahlzeiten am Tag. Wielange machst du das denn schon so?
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Kerstin81 » Fr 7. Okt 2011, 20:43
Huhu, ich mache das mit den zwei Mahlzeiten erst seit drei Tagen. Die bekommen dann den Rest vom Vortag und der Tiger eine seperate Mahlzeit draussen. Der geht morgens direkt raus. Ich wollte ihn dabei mal beobachten und schauen wieviel er letztendlich ist. Bisher kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Trockenfutter haben sie auch unten. Mal ist mehr Nassfutter und mal mehr Trockenfutter weg. Ich glaube ich sehe das alles zu schwarz. Interessant wie das bei Euch so ist. er is jetzt übrigens wieder bei seinen 4,1 kg. 4,5 kg hat der ca immer gewogen. Der dicke Floh über 5. LG und vielen Dank Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Jovana77 » So 9. Okt 2011, 14:30
Hallo Kerstin! Muss grad schmunzeln. Du nennst deine Katze (Kater?) schon bei 5 Kilo nen dicken Floh. Mein Paddy wiegt neun Kilo. Und nen Knubbel hatte er auch mal, allerdings im Nacken. Ich hab mich damals auch schrecklich verrückt gemacht damit, aber nach ein paar Wochen war er wieder verschwunden. Der TA konnte mir nicht sagen, was das war. Ich vermute, das kam vom Impfen. Was ich damit sagen will: Mach dir nicht zu viele Sorgen. Deiner Beschreibung nach ist der Tiger ja sonst super drauf. Und wir bekommen ja nicht immer mit, wenn die ihre Revierkämpfe ausfechten. Paddy hatte schon so manchen Abszess von einem Katzenbiss. Und so, wie ihr mir sagt, dass alles gut wird, sag ich dir das nun auch mal: Alles wird gut! Mach dich nicht zu sehr verrückt. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Kerstin81 » So 9. Okt 2011, 19:54
Hallo Jovana, danke für Deine liebe Nachricht. Ja meine Eltern hatten einen Kater der hat auch neun Kilo gewogen. Kommt ja auch immer auf die Rasse an. Der Floh sieht recht schlank aus, aber hebe den mal hoch  . Hat der eine Wampe. Naja und da fühlt sich de rTiger an wie ein Skelett. Wobei der gut aussieht. Übrigens ist der Tiger wieder zum Leben erwacht und ganz der Alte. Und ich glaub ich weiss auch warum. Mein Mann ist wieder da. der war 10 Tage weg auf Dienstreise. Jetzt rennt der wie ein Irrer hier rum und freut sich. Mit mir alleine zieht der sich zurück. Ja der liebt meinen Mann. Ich halte Euch auf dem Laufenden. LG und danke
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Kerstin81 » Mi 19. Okt 2011, 07:49
Huhu ihr lieben. Kurz zum stand der dinge. Tiger frisst gut wiegt aber nur 3,7 bin da mit meinem katrin am ende. Bin ich frustriert.
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von inschana » Mi 19. Okt 2011, 10:18
Was fütterst du denn? Und wie groß ist er? Bist du sicher, das er zu dünn ist?
Vielleicht entwurmen?
Für das Trauern wenn dein Mann auf Dienstreise ist, kannst du mal Rescue Tropfen versuchen.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Kerstin81 » Mi 19. Okt 2011, 16:22
Huhu, vielen Dank für den Tipp mit den Rescue Tropfen. Werde ich machen. Nehme die dann direkt auch. Grins...!!! Äh ja also der Tiger ist eine rote europäisch Kurzhaar. Also auch keine riesige Katze. Er wirkt recht trainiert das Fell ist glänzend. Das einzig auffällige war ja der Knubbel, der jedoch nicht weiter gewachsen ist. Daraufhin habe ich ihn angefangen zu wiegen. Zuvor wog er knapp über 4 kg. Er gehörte immer zu den schlankeren. Der Floh wiegt 5. Im Vergleich sind das gefühlte 10 kg mehr  . Mein Mann meint der würde aussehen wie immer, optische findet er nicht das er abgenommen hat. Beide Katzen bekommen überwiegend 400g Animonda Nassfutter binnen 24 Stunden verteilt auf 200g am Morgen und 200g am Abend. Zusätzlich dazu Trockenfutter. Der Tiger bekommt seit knapp 2 Wochen zusätzlich dazu 100 g Nassfutter welches er draussen ist. Meist Sheba aber auch Thunfisch in eigenem Saft. Er ist sehr auf Essen fixiert und frisst soweit sehr gut. Er geht dann erst mit Floh zusammen essen und bekommt danach seperat noch Sheba was er komplett auffrisst. Nur hab ich trotzdem das Gefühl wenn ich ihn hochebe hat er abgespeckt und die Knochen kann man mehr fühlen. Er verhält sich jedoch völlig normal und frisst mit gutem Appetit. LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von inschana » Do 20. Okt 2011, 08:25
200g zusammen für beide Katzen? Da würden meine das Streiken anfangen.
Warum Trockenfutter? Warum Sheba?
Ich habe mit Kiki in den letzten zwei Wochen Futterexperimente durch. Da musste ich ihr Weizenkleie ins Futter mischen, das Ergebnis war: Eckliges, fettiges Fell und eine Katze die doppelt soviel gefuttert hat, wie sonst, weil sie sonst nicht satt wurde. Für mich ein eindeutiges zeichen, das meine Katzen kein Futter mit Getriede mehr bekommen und den Whiskas, Sheba, Kitekat Mist der nicht nur teuer sondern einfach ungesund ist, auch nicht.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Kerstin81 » Do 20. Okt 2011, 15:23
Huhu, das stimmt überhaupt nicht mit den 200 g für beide Katzen zusammen. Das ist schlichtweg falsch. als Hauptnahrung bekommen sie Animonda carny Futter(400g Dose in 24 Std) Der Tiger bekommt nur zusätzlich zu dem Animonda was er mitfrisst 100 bis 200 g Dose Nassfutter. Und diese ist in der Tat nicht immer das Beste vom Besten. Er bekommt aber auch häufig mal eine Thunfischdose im eigenen Saft, was wiederum ok ist. Sie teilen sich jedoch beide eine große 400 g Dose Animonda am Tag. Nur 200g für beide ist zu wenig. Zusätzlich steht dort Trockenfutter. Trotz ab und an Sheba etc haben sie ein schönes Fell. LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|