Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Do 22. Dez 2011, 01:37

Hallo, da bin ich wieder.
Das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: Mein TA hat mir zur Regeneration der Darmflora so ein Pulver mitgegeben. "Bactisel-HK" heißt das. Aber es hat einen sehr intensiven Eigengeruch und da der Dicke so schwer ist, muss er einen ganzen Messlöffel davon haben - was den Geruch des Futters total negativ beeinflusst. Er guckt mich dann nur an und geht weg. Ich war heute noch beim Fressnapf und bin offenbar an eine kundige Mitarbeiterin geraten. Sie hat mir dieses Pet-Medical empfohlen. Und zwar irgendwas mit Gastro. Das TroFu frisst Paddy und das Nassfutter hat er immerhin probiert und dann als ungenießbar abgestempelt. :shock: Und sie hat auch darauf hingewiesen, dass es diese Sorte Futter auch als urinary gibt. Außerdem hat sie mir von Pet Balance so ne Paste mit dem Namen "Darm und Flora" empfohlen. Da steht drauf, dass es die gesunde Verdauung regelt. Der Dicke hat mir das Zeug doch tatsächlich vom Finger geschleckt. Mal sehen, ob es ihm morgen auch noch schmeckt...
Außerdem haben wir ihm nun heute Abend den Popo gewaschen. In der Dusche. Mit Schwammtuch, Bürste und lauwarmem Wasser mit ganz wenig Seife drin. Hat ganz gut funktioniert. Abgesehen von dem Piepen in meinen Ohren... Mann, kann der arme Kerl schreien. Dabei waren wir ganz vorsichtig. :? Naja und das Loch in meinem Lederhandschuh - sooo schön waren die Handschuhe nun auch nicht. :D
Dass ich in zwei Tagen keine Wunder vollbringen kann, ist mir wohl bewusst. Leider. Ich meinte nur, falls es Paddy doch schlechter gehen sollte und er nicht mehr frisst, spielt und tobt, dann würde ich vor Weihnachten lieber noch einmal zum TA fahren. Ansonsten ist wohl wirklich viel Geduld gefragt. Bis jetzt hatte er übrigens keinen Durchfall mehr. Mal sehen, wie es heute Nacht ist.
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten. Ich sag Euch morgen, wie es ihm geht. Gute Nacht Euch allen.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Katzenbär » Do 22. Dez 2011, 13:59

Hallo Jovana,
Du brauchst Dich doch nicht entschuldigen, dass Dein Bericht so lang geworden ist. Dafür ist doch das Forum da, um dass man sich Rat und Hilfe holt und dementsprechend berichtet.
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, was das Futter und Medi betrifft gegen Durchfall.
Aber was die Blutentnahme beim TA betrifft, da kann er doch Vorkehrungen treffen, um einem widerspenstigen Kater zu bändigen. Ich sehe das immer im Fernsehen, dass Katzen sich wie verrückt wehren und trotzdem leide ich immer mit. Katze in ein Handtuch gewickelt, mehrere helfende Hände und nur eine Pfote freilassen.
Es hört sich grausam an und es tut dem Menschen mehr weh als der Katze, aber es erspart dem Tier die Narkose.
Ich drücke Deinem Felltiger die Daumen, dass alles wieder gut wird - LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Do 22. Dez 2011, 19:46

Hallo Marla und alle anderen!

Letzte Nacht hatte Paddy offenbar noch etwas Durchfall, aber er hat sich nicht annähernd so heftig eingesaut wie in der Nacht zuvor. Heute hat er allerdings nicht ganz so viel Appetit. Also er frisst zwar, aber nicht so gerne und vor allem weniger als sonst. Hmmm.
@ Marla: Du meinst, Handtuch drum wickeln zum Festhalten beim Blutabnehmen funktioniert? Werde morgen mal bei meiner TÄ anrufen, zu der ich gegangen bin, als ich bei meinen Eltern gewohnt habe. Der traue ich so eine Aktion eher zu als meinem TA hier vor Ort. Und wirklich weit weg ist sie nicht. Nur 35 Kilometer. Sind 25 Minuten über die Autobahn. Hab grad mal schnell geguckt, ob sie irgendwas von Urlaub auf ihrer Homepage stehen hat. Ist zum Glück nicht der Fall. Werde gleich morgen früh dort anrufen. Mach mir schon heftige Sorgen um den Dicken. Vor allem, weil er sich schon so lange mit dem Durchfall herum quält. :( Werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Danke nochmal für Eure Antworten und Tipps!

LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Di 27. Dez 2011, 23:05

Hallo, da bin ich mal wieder!

Es gibt gute Neuigkeiten: Paddy geht's besser. Letzte Nacht hatte er keinen Durchfall und er hat auch wieder mehr Appetit. Was für ein Glück, mir fällt echt ein sooo großer Stein vom Herzen! :D
Aber ich kann ja mal von vorne erzählen: Der Dicke hatte so heftigen Durchfall und in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember offenbar solche Schmerzen, dass er geknurrt und gefaucht hat. Durfte ihn nicht anfassen. Also bin ich am 24. mit ihm zum Notdienst. Bei der TÄ war ich vor einigen Jahren schon mal. Ist auf jeden Fall kompetent würd ich sagen. Ach ja, bevor ich mit dem Dicken dort hin gefahren bin, habe ich noch bei meinem TA angerufen, um zu fragen, auf was er die Kotprobe neulich genau überprüft hat. Er sagte auf Giardien und andere Würmer. Der Test war negativ. Und er sagte, die TÄ sollte unbedingt auf Paddys Blase achten, weil er ja seit zwei Monaten gegen Struvitkristalle behandelt wird. Zum Glück war die Blase leer und ich spontan ein wenig beruhigt. Fieber hatte er auch nicht. Sie spritzte ihm also etwas zur Beruhigung des Darms und gegen die Krämpfe, die ihn offenbar gequält hatten. Zu Hause sollte ich dem Dicken zweimal täglich eine halbe Kautablette gegen Durchfall geben. Hab ich aber nur ein einziges Mal gemacht. Kaum war sie drin, hat er sie - und das gesamte Futter - wieder ausgespuckt. :(
In der Nacht darauf hatte er keinen Durchfall, in der nächsten aber wohl wieder. Die TÄ hatte mir geraten, ihm ausschließlich das Urinary-Trockenfutter von RC zu geben. Das fand mein Stubenpanther natürlich total ätzen. Und ich hab mich dabei auch nicht wohl gefühlt. Also hab ich nochmal den Fressnapf konsultiert und einige Schalen Real Nature gekauft. Da ist viel Sauce drin. Und die Idee war glaub ich auch ganz gut. Er steht total auf das Zeug. Jetzt bekommt er über den Tag verteilt eine Schale von dem Nassfutter und ansonsten TroFu.
Ich habe mittlerweile auch eine Vermutung, was den Dicken so gequält haben könnte. Seit gestern Abend macht er nämlich wieder kleine Urintröpfchen vor seinen Futternäpfen. Ich vermute, ihn hat ein Steinchen in der Harnröhre gequält. Da er gestern Abend nur noch hier herum schlich und überhaupt nicht mehr fressen wollte, hatte ich beschlossen, heute Morgen wieder mit ihm zum TA zu fahren. Aber gegen sechs forderte der Kleine absolut gut gelaunt und laut miauend sein Frühstück. Hintenrum war er sauber. Seitdem wird es immer besser mit ihm und vorhin ist er draußen sogar rumgerannt. :mrgreen: Natürlich werde ich ihn weiter genauestens beobachten. Bitte drückt die Daumen, dass er keinen Rückfall bekommt.
Ich hoffe, Euch gehts gut und ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden. Hier in Ostfriesland war es die ganze Zeit um die zehn Grad warm - total unweihnachtlich. Aber ansonsten war's schön mit Familie und Freunden.

Liebe Grüße an alle
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon catwomen » Mi 28. Dez 2011, 05:39

hallo,
kann es sein das dein kater durch den stress mit den struvitsteinen immer wieder durchfall hat.
wenn die beschwerden immer wieder auftreten,sollte man mal ultraschall machen,oder hab ich was überlesen.
meine verstorbene emma,hatte blasensteine,die eine immer wiederkehrende blasenentzündung auslösten.
nach einer ultraschall untersuchung,haben wir uns für eine op entschlossen,die zwar hart für sie war aber danach ging es ihr deutlich besser.die krämpfe die dein TA als darmkrämpfe bezeichnet können auch durch die sich lösenden steine verursacht werden.die kommen immer wieder mal vor.irgend wann mag er nicht mehr zum klo gehen,weil er das pippi machen als sehr schmerzhaft empfindet und das kaklo damit in verbindung bringt.
übrings nicht das du angst bekommst meine emma ist nicht daran gestorben,sondern ich habe sie am 1.mai dieses jahres wegen recht groß gewordenen mamatumoren erlöst,die sich immer wieder aufbiss.
aber ich drück euch daumen das,ihr das so in den griff bekommt.aber die steine werden nicht weniger,trotz spezial futter was die bildung nur verlangsamt,werden es mehr oder sie werden größer und schmerzhafter.ich bin kein mensch der für eine op ist,aber auf längere sicht denk ich mal sollte man mal mit dem Ta drüber reden,wie schlimm es denn nun ist.
ich denke eben das er durch den stress mit den steinen immer zu druchfall neigt.
guten rutsch und liebe grüße
JULIA mit lucy,heinrich,sammy und max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Sa 31. Dez 2011, 16:49

Hallo!
Will nur kurz berichten, wie es Paddy jetzt geht. Also jetzt gerade ist er ein totales Nervenbündel, weil die Eltern der Nachbarskinder offenbar zu viel Geld haben und die kleinen seit zwei Tagen durchböllern. Grrr. Aber ansonsten wird es besser mit ihm. Er frisst ganz gut, hatte auch letzte Nacht wieder keinen Durchfall und kann offenbar auch gut Urin absetzen. Er bekommt nun weiter sein Spezialfutter und seine Medizin. Anstatt morgens ein Schälchen Sheba gibt es nun Real Nature. Da ist viel Sauce drin und das mag er wohl. Mit meinem TA habe ich vereinbart, dass wir eine Ultraschall-Untersuchung machen, wenn es wieder schlimmer werden sollte und er wieder Schmerzen haben sollte (muss dann auch mit Narkose, weil er sich das sonst nicht gefallen lässt). Was ich natürlich nicht hoffe. Armer Junge. Die letzten Tage war er auch wieder echt gut drauf und ganz der Alte. :)
@ Julia: Danke für Deine Antwort. Ich habe mich zugegebener Maßen schon etwas erschreckt, bis ich gelesen habe, dass deine Mieze nicht an den Struvitsteinen gestorben ist. Tut mir leid, dass sie über die Regenbogenbrücke gehen musste. :(
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Kerstin81 » So 1. Jan 2012, 20:21

Hallo Jovana,
das klingt do h schonmal super. Ich drücke die Daumen das es gut bleibt.... Vielleicht spielt sich jetzt alles ein. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Mo 2. Jan 2012, 00:36

Danke, Kerstin. Das hoffe ich auch. ;)
LG
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Sofatiger » Mo 2. Jan 2012, 13:51

Hallo Jovana,

leider, leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen. :( Dennoch freue ich mich zu lesen, dass die Situation derzeit so gut scheint. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon inschana » Di 3. Jan 2012, 13:04

Schön, das er keinen Durchfall mehr hat! Aber TroFu und Struvit... Du weißt, das des ein NoGo ist....
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste