Das klingt ja nicht so gut.

LG Jovana
geschwollene LymphknotenRe: geschwollene LymphknotenHallo Kerstin!
Das klingt ja nicht so gut. ![]() LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene Lymphknotenach mensch,du arme.monty und ich drücken weiterhin daumen,ZEHEN,und pfötchen.auf das alles gut geht.
Re: geschwollene LymphknotenLiebe Kerstin,
ich schließe mich dem Daumendrücken an. Liebe Grüße (daumendrückenderweise) Siggi In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: geschwollene LymphknotenMann ich hab ewig langen Text geschrieben und de ist jetzt hier nicht angekommen. Jetzt die verkürzte Version. Er hat gestern Abend eine viertel Tabl Vasotop bekommen wegen de rHerzgeschichte. die linke Herzhälfte würde bei Stress nicht richtig funktionieren und daher die Med um das Herz bis zur OP am nächsten Donnerstag zu stabilisieren. Danach war er platt bis heute vormittag und hat nur gepennt. Hab dann heute Vormittag nochmals mit dem Doc gesprochen und mir alles erklären lassen und habe ihm auch gesagt das ich eigentlich immer von einer organischen Errankung ausgegangen bin. Der Knubbel hat nie ne wirkliche Rolle gespielt, da er sich nicht großartig verändert hatte und meine TÄ meinte solange dies nicht der Fall sei müsse der Knubbel nicht raus. Da er jedoch abnahm und häufig nur noch geschlafen hab, das Blutergebnis jedoch unauffällig war, habe ich alles auf den Knubbel geschoben und ihn deshalb entfernen lassen wollen. Als dann der TA anrief wegen dem Herzen war mein erster Gedanke: Ja das ist es, deswegen ist er so. Der TA hat mir bestätigt, das durchaus diese Symptome auftreten kann, bei dieser Herzgeschichte. Er rät jedoch die Med jetzt zu geben und nach 10 Tagen zu operieren, dies würde reichen um das Herz zu stabilisieren. Als ich aufgelegt hab war er wie ausgewechselt. Er rannte raus in den Garten und lief mir hinterher. War fit und agil miaute rum, poppte sein Stofftier ( was er lange nicht mehr getan hat) und wollte kuscheln. Hat also so ziemlich sein Vertrautes Verhalten gezeigt. Ich war ganz geplättet. Jetzt nach der Tabl heute Abend ( man gibt sie nur abends) ist er natürlich wieder müde und schläft. Der TA meinte das dauert einige Tage bis sich der organismus dran gewöhnt, ich muss die Dosis am Freitag noch steigern. Ich habe jetzt Mail Kontakt zu einer Tierheilpraktikerin und werde am Montag meine mobile TÄ anrufen die von nix weiss. Was mache ich jetzt?? Tatsächlich operieren? Oder Termin erstmal verschieben und abwarten ob er von den Medis normal wird? Es ist ja vor einer Woche eine Röntgenuntersuchung gelaufen um zu schauen ob der Knubbel in ein Organ wächst oder ob andere Organe betroffen sind. Man sah nix ungewöhnliches ausser den Knubbel. Kann ein Knubbel ( von mir aus Tumor) in der Haut denn solche Symptome machen? Wenn ich ein Knubbel in der Haut habe ( meinetwegen Hautkrebs) zeige ich doch auch nicht solche Symptome.
![]()
Re: geschwollene LymphknotenHallo Kerstin!
Hmmm, das ist ja alles ein wenig kompliziert. Also erstmal ist es doch gut, dass man diese Herz-Geschichte mit Tabletten offenbar behandeln kann. Zwar ist es nicht schön, dass die Dinger den kleinen Mann so platt machen, aber wenn der TA Recht hat, dann sollte sich das ja legen. Was den Knubbel angeht weiß ich auch nicht, was ich machen würde. Wenn der TA sagt, dass er besser weg soll, dann hat das sicher einen Grund. Oder? Oder willst noch ne weitere Meinung einholen? Sprich doch erstmal mit deiner mobilen TÄ. Die kennt deinen Tiger doch schon länger. Und was sagt denn die Heilpraktikerin? Du solltest auf jeden Fall versuchen, Ruhe zu bewahren. Wobei ich mir natürlich auch unfassbare Sorgen machen würde. ![]() ![]() Und das mit dem langen Text schreiben und dann ist er weg hab ich auch schon sooo oft gehabt. Ich versuch daran zu denken, zwischendurch immer wieder den Text zu markieren (STRG und A drücken) und zu kopieren (STRG und C drücken). Wenn das Programm dann abschmiert, kannst das Fenster wieder neu öffnen und den Text einfügen (STRG und V drücken). ![]() So, der fürchterliche Sturm, der über Ostfriesland tobt, scheint etwas weniger zu werden. Ich konnte nicht schlafen, weil ich dachte, der reißt mir das Dach vom Haus. Paddy fands offenbar nicht so schlimm und war gerade erstmal draußen zum pullern. ![]() So, ich schlaf noch ein Stündchen oder zwei. Alles Gute euch beiden! LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene LymphknotenHuhu Jovana,
danke für Deine lange Nachricht. Ja als nächstes werde ich anfang nächster Woche mit meiner mobilen TÄ sprechen und mit der Tierheilpraktikerin einen Termin machen. Werde jetzt einfach mal das Wochenende abwarten. aber meine Angst ist schon groß. Ich hab den Termin zur OP noch nicht abgesagt werde ich dann kurzfristig tun, wenn ich es denn mache. Tja meine mobile TÄ meint solange der Knubbel nicht wächst drin lassen. Der andere TA ( die beiden kennen sich gut, meine mobile TÄ hat die Praxis empfohlen) meint jeder Knubbel müsse sofort raus. Anscheinend kommen die beiden da nicht zusammen... Nur meiner Meinung nach kann so ein Knubbel in der Haut diese Symptome nicht machen es sei denn er wäre voll mit Krebs. Auf dem Röntgenbild sah man jedoch nix und auch das Blutbild war super. Ich hoffe das er mit der Med wieder normaler wird. Ich warte jetzt ab.... ![]() Ja mit dem Wetter ist heftig. Im Moment ist es hier ganz schlimm auch am Gewittern. Die Katzen sind ziemlich verstört und rennen zum Teil in den Keller ![]()
Re: geschwollene LymphknotenHuhu ihr Lieben,
wollte Euch kurz von den letzten Tagen erzählen. Tiger bekommt jetzt abends eine halbe statt eine viertel Tablette und es scheint ihm zunehmend besser zu gehen. Er wirkt relativ normal und zeigt auch weider seine alten Verhaltensweisen. er geht auch wieder lieber raus und dreht dort seine altbekannte Runde. Und ich habe immer gedacht es liegt am Wetter, weil er nie rausgehen wollte. Er ist zunehmend wacher selbst abends nach der Einnahme der Tablette die ja eigentlich ein wenig müde macht. Fressen tut er weiterhin sehr sehr gut. Seit der Tabletteneinahme hat er 200 g zugenommen. Das ist das einzige was noch unangenehm auffällt, er ist eben weiterhin recht dünn. Die Katzen streiten sich wieder häufiger. Floh greift ihn oft an, vermutlich weil Tiger wieder mehr mit mischt. Bisher gibts nix was ich an Tiger altem Verhalten noch vermissen. Er ist so wie früher... Deswegen rätsel ich auch weiterhin bezügl der OP am Donnerstag. Ursprünglich wollte ich den Knubbel nur aufgrund der Gewichtsabnahme und der Wesensveränderung entfernen lassen. Eigentlich möchte ich die Op noch ein wenig verschieben und den Tiger auch mit mehr Gewicht stabilisieren. Und irgendwie möchte ich das alles verdrängen ich habe Angst vor dem Ergebnis ![]()
Re: geschwollene LymphknotenHallo Kerstin!
Das klingt doch alles ganz gut. Schön, dass es dem Tiger offenbar besser geht. Und dass er endlich zunimmt ist doch auch ein gutes Zeichen. Vielleicht kann man die OP noch ein wenig verschieben, damit der Süße noch etwas an Gewicht zulegt? Frag doch mal den TA, was der meint. Wenn er allerdings vermutet, dass der Knubbel bösartig ist, sollte man die OP nicht zu lange hinauszögern. Natürlich weiß man nie, wie ein Tier auf einen solchen Eingriff reagiert, aber bei meiner alten Olli war es so, dass sie am nächsten Tag nach Entfernen der Veränderung an der Pfote wieder ganz die Alte war. Und damals war sie schon 16 Jahre alt und nierenkrank! Frag am besten einfach nach. Hauptsache ist doch erstmal, dass ihr auf dem richtigen Weg seid. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles gut wird! LG und gute Nacht Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene LymphknotenHallo Kerstin,
ich schließe mich Jovana an. Ich würde jetzt einfach einmal den TA fragen, was der denn meint und die OP ansonsten - nach Möglichkeit - noch ein wenig hinauszögern, sodass der Tiger Zeit hat, noch ein bisschen mehr "Speck" anzusetzen. Ich drücke dir ebenfalls und auch weiterhin ganz fest die Daumen. LG Siggi In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: geschwollene LymphknotenGuten Morgen Kerstin, habe jetzt nochmal alles durchgelesen.
Zur Diagnose kann ich leider nichts dazu sagen als eben, dass ich Dir und Deinem Tiger ganz, ganz viel Glück wünsche und dass er es bald gut überstanden hat. Auch von mir ganz fest und doll die Daumen gedrückt und Kopf hoch, ich denke es wird schon wieder. Hoffende Grüße Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |