geschwollene Lymphknoten

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 13. Jan 2012, 17:19

Hallo Kerstin!
Marla hat Recht, es kann nur besser werden. :) Konnte der Installateur denn wenigstens die Heizung reparieren? Also ich hab das Gefühl, hier in Ostfriesland wird es von Stunde zu Stunde kälter. Da wär es schon schlecht mit einer kaputten Heizung. Wie geht es Tiger denn mittlerweile? Wird er etwas ruhiger? Und kommst du auch etwas zur Ruhe? Halt durch, alles wird gut! ;)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Fr 13. Jan 2012, 17:35

Huhu ihr Lieben,
ja die Heizung ist so ne Sache die ist ja anscheinend seit Jahren nicht in Ordnung. Die soll auch zu klein für unser Haus sein... Das ist natürlich schlecht. Jetzt soll es allmählich wärmer werden. Allerspätestens heute Abend. Das System ist ja sehr langsam. Ist Fußbodenheizung. Für die Katzen ja ganz gut. :mrgreen: Tiger kommt ganz gut zur Ruhe. Er ruht und schläft entspannt mal hier und mal da. Ist er wach gestaltet es sich schwieriger. Er knurrt den Floh an wenn der in die Nähe kommt und neigt zu komischen Handlungen. Der versucht immer in den Schrank zu kommen wo die Mülleiner sind. Von da aus geht es unter die Küche. Er hat jedoch viele Möglichkeiten sich hier anders zu verkriechen. Nicht unter der Küche :o . Dann wird wohl überlegt ob ich eine weitere Schmerztabl beim TA abholen soll. Ich finde das jedoch zu viel. Das Medikament wirkt 24 Std dann haben wir Termin beim Arzt. Ich kann dem ja nicht mit seiiner Herzgeschichte soviel an Med geben. Das wäre Masslos überdosiert. Sollte heute Nachmittag nochmal in der Praxis anrufen. as hab ich auch getan, die rufen dann zurück. Ich habe nicht den Eindruck das er Schmerzen hat. Er scheint unzufrieden zu sein. Ist ja auch verständlich. Er wirkt ein wenig zickig. Aber deutlich normaler als heute Nacht. Ich hoffe es bleibt so, aber es wird sich ja wohl nicht wieder verschlechtern. Es sei denn die Schmerzen nehmen wieder so zu. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 13. Jan 2012, 17:49

Das klingt ja schon ein bisschen weniger dramatisch als noch heute Morgen. :) Siehst du, es braucht eben alles seine Zeit. Dass es sich unschön anfühlt, wenn man so zu genäht ist, kann ich gut verstehen. Und ich kann auch bestens verstehen, dass du dir solche Sorgen machst. Ich würde vermutlich durchdrehen. Gute Besserung weiterhin!
Liebe Grüße
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Sa 14. Jan 2012, 08:53

Guten Morgen Kerstin,
Dein Tiger merkt ja, das er sich im Moment nicht so wehren kann wie normalerweise. Darum wird er sich das sicherste Versteck suchen wollen. Und das scheint unter deiner Küche zu sein.

Ich würde das Schmerzmittel erst wieder geben, wenn ich merke, das es ihm wieder weh tut. Jeder Körper reagiert ja etwas anders darauf und baut es auch etwas anders ab. So das die Wirkung durchaus etwas länger anhalten kann als auf der Packung angegeben.

Das er zickig ist, ist ja auch nur allzu verständlich. Es geht ihm nicht so gut, es zwickt und zwackt, er kann nicht so wie er will. Ich bin gespannt was der TA Heute sagt und wie eure Nacht war.

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, das gesunde Katzen unterschiedlich auf kranke reagieren. Die einen waren rücksichtsvoll und haben sich zurückgenommen und die kranke in Ruhe gelassen. Andere fangen das mobben an, weil ein krankes Tier ja eine Schwächung der Gruppe bedeutet und draußen eine Gefahr wäre. Da kommt der Urinstinkt wohl durch.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Sa 14. Jan 2012, 11:31

Hallo Claudia,
es wird alles zunehmend besser. er zieht sich ganz normal auf seine Schlafplätze zurück und kommt auch ganz normal zur Ruhe. Zwischenzeitlich miaut er mehrfach, jedoch bei weiterm nicht mehr so schlimm. Dabei scheint ihm der Pelz, insbesondere der nachwachsende Pelz zu jucken. Die Naht scheint zu gehen. Die letzte Nacht war völlig normal, wobei wir Floh mit ins Schlafzimmer genommen haben und Tiger hat den Rest des Hauses ohne Floh bekommen. Umgekehrt wäre es mir lieber gewesen, aber der Tiger akzeptiert geschlossene Räume zur Zeit nicht. Er scheint gut geschlafen zu haben wir haben nix gehört.
Dann waren wir beim TA in der Praxis. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig sauer über die behandelnde TÄ in dieser Praxis. Dann hat sie nach dem Fressen gefragt der wäre ja schon kachektisch. Ja hab ich gesagt das ist er aber er frisst sehr gut. Geschätzte 400 g oder mehr am Tag. Das wäre ja komisch das er so dünn sei vielleicht Schilddrüse?????????????????? Aaaaaahhhh. Nein, hab ich gesagt, nicht Schilddrüse. Es ist doch alles getestet worde. Der Verdacht auf Schilddrüse hat sich nicht bestätigt. Der Tiger hat ein sehr gutes Blutbild. Das einzige was sich bestätigt hat war die Herzgeschichte vor 1,5 Wochen. Da bekommt er jetzt Tabl und seitdem ist er der Alter. Ich gehe davon aus das er zügig zu nimmt, da es wohl daher kommt. Ach so, sagt die TÄ ja dann ist das auch so. Ich finde es schlimm Vermutungen in den Raum zu schmeissen ohne die Vorgeschichte zu kennen. Mir auch so Angst zu machen und die Katze für Tot zu erklären bezügl Tumor, ohne Ergebnisse zu haben. Und auch ohne Vorwissen. Die wusste auch nicht, das der Tumor nur gering gewachsen ist in einem halben Jahr. Es sprach vorerst nix für einen bösartigen Tumor. Ich finde das macht man nicht, auch wenn es dann doch bösartig sein sollte. Auch das Zähne ziehen und auch Zahnsteinentfernen ohne Absprache finde ich geht nicht. Das hab ich jedoch nicht gesagt. Hab ich aber alles abgespeichert. Das finde ich unmöglich. Ich habe mir extra eine Quittung geben lassen wo alles aufgeilstet ist. Unter anderem Zahnsteinentfernen. Meine mobile TÄ hat ihm vor wenigen Wochen ins Maul geschaut und die Zähne hatten bei weitem nicht so viel Zahnstein als das sie entfernt werden mussten. Ich habe damals explizit danach gefragt. Hab dann gefragt wie man Zähne sauber hält. Es würde medizinisches Trofu dafür genommen oder Zahnpasta für Tiere! Hab dann nach rohem Fleisch gefragt, das hat sie verneint. :evil: Sie meint es gibt Katzen die neigen zu Zahnstein dies müsse man regelmässig entfernen lassen. Hab gesagt das Tiger noch nie Zahnstein entfernt bekommen hat und die Zähne regelmässig untersucht werden. Bisher war es nicht nötig entfernen zu lassen. Darauf ging die überhaupt nicht ein, sondern wechselte das Thema. Hmmmmmm.... Fäden ziehen lasse ich dann durch meine mobile TÄ in einer Woche machen. Die Wunde sieht sehr gut aus. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Sa 14. Jan 2012, 15:31

Hallo Kerstin!
Klingt ja echt merkwürdig, wie sich die TÄ verhält. Gehen wir mal davon aus, dass die Zähne wirklich krank waren und man das - so, wie Claudia sagte - nur mit einer speziellen Untersuchung sehen konnte. Aber dass sie grundsätzlich offenbar überhaupt nicht zugehört hat, ist total daneben. Ich glaub, mir wär der Kragen geplatzt. Aber man will ja auch keinen Ärger haben. Und dass es Tiger besser geht, ist doch super. Hoffentlich wächst das Fell schnell nach, damit es nicht mehr juckt und ihm nicht kalt wird. :mrgreen:
Liebe Grüße auch von Paddy, der gerade nach vielen Tagen mal wieder Durchfall hatte, Mist. :shock:
*Knuddel dich* Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Sa 14. Jan 2012, 18:11

Huhu Jovana,
vielen Dank für die Grüße... Das mit dem Durchfall ist ja blöd. Das nicht mal etwas normal laufen kann..... ....
Ja finde das auch sehr fragwürdig mit der TÄ. Aber jetzt kommt da erstmal meine mobile TÄ. Dann sehen wir mal weiter. Hab Angst vor dem Ergebnis. LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » So 15. Jan 2012, 00:59

Hey!
Wie war das noch? Das Ergebnis gibt es Mitte der Woche, oder? Kann mir wohl vorstellen, dass du Angst davor hast. Aber es muss ja nicht immer alles schief laufen. Geh doch erstmal davon aus, dass es nichts Schlimmes ist, was die da raus geschnitten haben. Hab übrigens gestern Abend mal meinen nicht gerade kuschel-süchtigen Kater nach möglichen Knoten abgetastet. Und stell dir vor, ich hab tatsächlich was entdeckt, was mir seitdem Kopfschmerzen bereitet. Schräg links hinter seinem linken Ohr ist eine Art Knubbel. Ganz klein, weich und länglich. Fühlt sich an, wie ein geschwollener Lymphknoten. Hab mal gegoogelt. Da sind anscheinend Lymphknoten. Aber auf der anderen Seite fühle ich das nicht. Muss ich mir nun Sorgen machen? Wie hat sich der Knubbel denn bei Tiger angefühlt? Kann auch sein, dass das nun schon ewig so da ist. Wie gesagt, er lässt sich nicht gerne ausgiebig streicheln.
Ich wünsche euch ne ruhige Nacht!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » So 15. Jan 2012, 11:59

Hallo Jovana,
Tigers Knubbel habe ich nur zufällig gefunden . Irgendwie kann ich schwer einschätzen wie groß der Knubbel war. Ich schätze um die 2 mal3 cm. So ungefähr. Er hat den Knubbel an der Seite. am Anfang dachte ich auch an einen Lymphknoten, dabei war das warscheinlich damals schon zu groß für einen lymphknoten. Es kann ja durchaus sein, das bei deiner katze ein Lymphknoten geschwollen ist. Meistens sind das doch auch so Grützbeutel, die völlig harmlos sind. Ich würde es jedoch abklären lassen und zum TA gehen. Oder? Ich würde mir jetzt erstmal keine Sorgen machen, weil meistens ist es doch harmlos. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » So 15. Jan 2012, 15:47

Juchuuuu, Tiger wiegt wieder 3,7 kg, statt 3,4... Freu!!!! 8-)
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste