Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Mi 25. Jan 2012, 14:54

Hallo Siggi!
Heute Nacht ist Paddy "dicht" geblieben. :D Was für ein Glück. Er ist auch super drauf, spielt und frisst wie ein Scheunendrescher. Das mit den Tabletten haben wir heute Morgen übrigens zu zweit probiert - hoffnungslos. Werde nachher den TA anrufen und verzweifelt um eine Lösung bitten. Der hält mich mittlerweile wahrscheinlich sowieso für total verrückt. Aber das macht nix.. :mrgreen:
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Kerstin81 » Mi 25. Jan 2012, 15:31

Huhu,
haste die Tabl mal in etwas reingedrückt. Zum Beispiel Wurst oder geräucherter Lachs. Ist nicht das gelbe vom Ei aber er soll ja auch keine riesen Portionen bekommen. Das klappt mit Tigers Herztabl auch gut. Floh bekommt wegen Erkältung auch Antibiotikum. Aber ich hab bei ihm echt Glück. Ich drehe ihn um und werfe die Tabl ein. Fertig..... Aber da muss man viel Glück haben :roll: LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Mi 25. Jan 2012, 15:47

Hallo Kerstin!
Die Idee ist gut, aber Dicki ist soooo schlau, dass er all das leckere Zeug ablutscht und dann die Pille wieder ausspuckt. Ich hatte Besuch, als er das gemacht hat. Und der hat sich gar nicht wieder eingekriegt vor lachen... :shock:
Dann hab ich die Tablette mit nem Löffel zerdrückt und unters Futter gemischt. Thunfisch von Sheba. Findet er normaler Weise total toll. Er hat nicht gesehen, dass ich was rein gemischt hab, aber er hat nur dran geschnuppert und ist dann hoch erhobenen Hauptes davon geschritten. Grrrr. Und ich hab die Tablette mit nem Löffel zerdrückt und in Wasser aufgelöst. Das Ganze hab ich in eine kleine Plastikspritze gezogen und versucht, es ihm ins Maul zu geben. Er hat fast alles wieder raus laufen lassen. Du musst Floh nur umdrehen und das Ding rein werfen?! Damit kannst du glatt im Zirkus auftreten!!! :mrgreen:
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Kerstin81 » Mi 25. Jan 2012, 17:02

Huhu,
ja echt,, das klappt auch super. und ich kann noch einen drauf setzen: Ich schmeisse ja nicht die ganze Tabl rein sondern teile sie in vier Teile. Hehehehehhe ich muss also vier Tablettenstücke ins Maul werfen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Mi 25. Jan 2012, 22:37

Das kann ja wohl nicht wahr sein! Was ist das denn für eine Katze?! Und warum muss ich mich hier so quälen?! :shock: :D So, es gibt jetzt ein anderes Antibiotikum. Mein Doc hat sogar die andere Packung zurück genommen (seine Worte waren: "Ein Blister ist ja noch unberührt.") und die Kosten des anderen Medikaments entsprechend ein bisschen reduziert. Find ich extrem nett. Das Zeug, das Paddy nun bekommt (und er HAT es bekommen, yeah!) ist schweineteuer. Es heißt "Ibaflin 3 % Gel" und das Beste: Es riecht nicht! Also zumindest rieche ich es nicht. :?
Ich beschreib mal kurz die Situation heute Abend: Ich kam von einem Pressetermin nach Hause, das AB hatte ich vorher auf dem Weg abgeholt. Dicki freute sich total, weil er ja sooooo einen Hunger hatte. Also hab ich ihm Futter in sein Schälchen gepackt und meine "Waffe" vorbereitet. So eine große weiße Plastikspritze, bei der man die Dosierung mit so nem Rädchen einstellt. Dann hab ich den Kater geschnappt und als er "Miau" sagte, hab ich abgedrückt. Klingt soweit gut. Aber: Er hat nur die Hälfte geschluckt. Der Rest hing vorne im Fell, auf dem Fußboden und in der Gardine. Grrrrrr. Nachdem meine Mieze durch die Katzenklappe geflüchtet war, hab ich in das Zeug vom Fußboden gekratzt und ins NaFu gemischt. Nach ein paar Minuten kam er wieder rein, ganz fröhlich, und hat doch tatsächlich alles aufgegessen. :mrgreen: Und das Ganze machen wir nun morgen nochmal. Und übermorgen und überübermorgen und.... Oh Gott! Ich glaub, ich misch ihm das morgen gleich unters Futter. Mein Doc hat sich übrigens schlappgelacht, als ich ihm von den Tabletten-Versuchen berichtet habe. Und bei euch so?!
LG und schönen Abend noch
Jovana und der leicht unkooparative Paddy
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Kerstin81 » Mi 25. Jan 2012, 23:10

Huhu,
hahahahahahaha ja das ist doch super. Klappt bestimmt morgen auch. Da haste ihn ja gelinkt :mrgreen: . Ach was Floh ist schon klasse. Der lässt sich viel bieten, muss man bei den Kindern ( ich bin Tagesmutter) aufpassen. Also man muss die Katze vor den Kindern schützen :shock: . Das Problem hat der Tiger nicht. Da muss man die Kinder schützen :mrgreen: . Pressetermin? Was machste denn so beruflich? Das klingt ja interessant. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Mi 25. Jan 2012, 23:20

Hey!
Tagesmutter? Find ich toll, das macht meine Nachbarin auch. Habe sie gerade heute noch mit zwei Zwergen durch die Straße flitzen sehen. Also die Kinder sind mit ihren Rädern durch die Gegend geflitzt und sie ist hinterher gerannt... :D Ich arbeite als freie Journalistin bei einer kleinen Zeitung im Nachbarort. Ist ein toller Beruf, da man immer wieder neue Leute kennenlernt und oft hinter die Kulissen blicken kann z.B. in großen Firmen wie VW-Werk, Papierfabrik, Meyer Werft und so weiter. Allerdings ist es auch schwer verdientes Brot, wenn man keine feste Anstellung hat. Und die ist hier echt schwierig zu bekommen. Ich war mal viele Jahre fest angestellt bei einer Wochenzeitung, aber ich war der Meinung, ich müsste nochmal was anderes sehen - blöd. :| Naja, was anderes gesehen hab ich, aber die Zeitung, bei der ich dann war, wurde eingestampft und so wurde ich freie Journalistin. Ich koste den Verlag nur Geld, wenn ich was abliefere und sonst nicht. Das Tolle ist, dass ich meine Zeit relativ frei einteilen kann. Da ist dann im Notfall auch immer ein spontaner TA-Besuch drin. ;)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Jan 2012, 08:53

Huhu Jovana,
wie gehts Paddy?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch stress bedeutet. Du musst immer schauen das Du Deine Aufträge ( oder wie man das nennt) bekommst damit überhaupt Geld rein kommt. Als Selbstständige weiss man häufig nicht wieviel Geld man ende des monats zur Verfügung hat. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Do 26. Jan 2012, 12:44

Hallo!
Genau so ist es. Aber es macht eben auch Spaß. Paddy gehts gut. Er scheint sein Antibiotikum gut zu vertragen. Er hatte auch keinen Durchfall heute Nacht. Und vorhin rief Doc an. Der noch fehlende Wert ist da. Ist alles okay. :mrgreen: Was für ein Glück!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Jan 2012, 13:32

Hach das ist ja schön. Da ist man doch sehr erleichtert wenn man endlich Gewissheit hat. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste