geschwollene Lymphknoten

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Fr 27. Jan 2012, 19:46

Claudia, mit den easy pills ist ja nett. Aber die braucht Jovanas Paddy... Hier klappts bisher recht gut. LG und danke
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 27. Jan 2012, 19:56

Hallo!
Oooooh jaaaa! Die "Easy Pills" hab ich mir gleich unter "Favoriten" gespeichert! ;) Danke für den Tipp, der ist Gold wert! Übrigens versteh ich meinen Kater nicht. Gestern haben wir zwei Stunden darüber diskutiert, dass er das Futter fressen soll, in das ich die Medi gerührt habe, die ihm beim Eingeben aus dem Mäulchen "gefallen" ist. Kurz bevor er vor lauter Hunger und Schwäche umfallen konnte hat er das Zeug dann doch verputzt. Und vorhin kam er von draußen rein und hat das Futter ratz fatz verputzt, das ich präpariert hatte. Wollte ihm den Wir-füllen-das-Zeug-ins-Maul-Stress ersparen und sieh da, es hat funktioniert. :roll: :mrgreen:
Oh, warst doch mit Tiger beim TA. Naja, nun ist er die Beule los und du musst dir nicht mehr ganz so viele Sorgen machen. Ich drück gaaaanz dolle die Daumen und Paddy die dreckverschmierten (Blumenbeet!) Pfoten, dass sich kein neuer Krebs bildet.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Fr 27. Jan 2012, 20:02

Huhu Jovana,
na super mit dem Frssen. Hihihihihihi da wars ja doch einfacher als du dachtest. Muss immer mit einem schmunzeln Deine Texte lesen. Kann mich da gut rein denken, aber Du hast das Schreiben ja auch gelernt :mrgreen: . Hoffe es klappt weiter gut mit der Medizin. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 27. Jan 2012, 20:08

Danke! :D Ja, das hoffe ich auch. Es kommen ja noch ein paar spannende Medi-Tage...
Liebe Grüße
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Sa 28. Jan 2012, 09:06

Morgähn!

Jovanna, ich bin Gestern einfach mit euren Threads durcheinander gekommen, ist ja aber bei Kerstin angekommen.

Manche Tage sind einfach zum in die Tonne treten.

Freu dich nicht zu früh, mit deinem Überlistungsversuch, das kann Mietz heute wieder ganz anders sehen ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Do 2. Feb 2012, 01:39

Hallo!
Wie geht es Tiger eigentlich mittlerweile? Ich hoffe gut...
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 2. Feb 2012, 15:58

Huhu Jovana,
ja dem Tiger gehts gut. Da füllt sich nur das Beutelchen wiede rmit Blut. Jedoch sehr langsam. Hoffe ich bekomme das mit Arnica gut in den Griff. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das gut wirkt. Der Pelz wächst schön nach. Ich freue mich und geniesse es wenns ihm gut geht. Nehme die Zeit sehr bewusst wahr. Das ist schön. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 2. Feb 2012, 15:59

Ach so ich hab noch eine Frage. Wie sieht es denn mit Impfen aus in diesem Jahr. Ja, oder? Gegen Leukose ist er eh nicht geimpft. Der hat eine Dreifachimpfung unter anderem gegen Tollwut. LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Sa 4. Feb 2012, 15:10

Hallo!
Nu schreib ich hier auch noch was, wollt ich eigentlich schon gestern machen. :) Ich weiß nicht, wie das mit dem Impfen ist. Ist es nicht so, dass die Tollwut-Impfung auch so einen Knubbel auslösen kann? Also Paddy wurde nur einmal gegen Tollwut geimpft. Das ist nun fast zwei Jahre her. Davon war er fünf Tage richtig krank. Das mache ich nicht wieder. Ansonsten bekommt er die Impfungen, die alle Katzen standardmäßig bekommen. Weiß grad aber ehrlich gesagt gar nicht, was das genau ist. Er ist jedenfalls im Juni wieder dran.
Geht es Tiger denn weiterhin gut? Ist die Blut-Beule noch gewachsen? Ich hoffe, dass du nun auch bald endlich mal ein wenig Ruhe hast, was den flauschigen Kerl angeht. A propos flauschig: Schön, dass das Fell wieder wächst. Und wenn es fertig gewachsen ist, kann der Tiger es gleich wieder gegen Sommerfell tauschen... ;)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » So 5. Feb 2012, 11:21

Hallo,

nicht nur die Tollwutimpfung kann Impfsarkome begünstigen, sondern allgemein jede Imfpung. Diese da wären (bei Freigängern): Katzenseuche und -schnupfen, Tollwut, FeLV.

Im Übrigen schließe ich mich Jovanas Fragen an. ;)

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron