wieder da mit kummerkätzchen

wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Mär 2012, 12:53

hallo ihr lieben,
nach so langer zeit bin ich wieder da und komm gleich mal mit einem kleinen problemchen-LEIDER!!!!
ich hatte ja meinen kleinen monty bei einer freundin untergebracht,weil ich ins kh mußte und sie hatte vor ca.5wochen festgestellt,dass der kleine wieder blut im urin hatte.sie war dann mit ihm bei meiner tierärztin und er hat antibiotika und ein schmerzmittel bekommen.eine woche später eine erneute urinprobe.die sah zwar schon besser aus,aber der ph-wert war noch nicht in ordnung und er bekam noch tabletten für ca.10tage dagegen.heute wieder zur kontrolle mit urinprobe,aber ich hab schon gesehen,dass sie wieder etwas dunkler ist :cry: ich muß dazu sagen,dass er weder steine,kristalle,gries etc.hat(wurde aufgrund der proben ausgeschlossen).wenn die probe heute wieder nicht gut ist,will sie in den nächsten tagen eine ultraschall machen.
sie sagt,dass er auf jeden fall mehr trinken soll.ich hab jetzt schon alles versucht mit brühe,thunfischsaft ins wasser und noch mehr wasserquellen.ich selbst habe den eindruck das er gar nicht so wenig trinkt und er geht am tag ungefähr 3-4mal pipi machen.das alles ganz ruhig.kein mautzen,kein übermäßiges lecken und auch sonst ist er eigentlich sehr fit.ich find es so furchtbar,dass der kleene jetzt schon 5wochen mit dieser blöden blasenentzündung zu tun hat und weiß nicht was ich noch machen soll.er bekommt übrigens auch spezialfutter vom TA und ich versuche alles,was ihm helfen könnte.habt ihr denn noch irgendwelche ideen?
ganz liebste grüße

lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon catwomen » Fr 16. Mär 2012, 14:01

hallo Lina,
schön das du wieder da bist und hoffentlich gehts dir auch gut.
das mit deinem kater ist nicht so schön.ich hoffe nicht das es bei ihm soweit ist das er wie mein kater paul damals einen blasentumor hat.
er hatte auch immer wieder blut im urin ,keine steine ,aber die entzündung ging trotz behandlung nicht weg ,auch über viele wochen nicht.da paul schon älter war haben wir nicht mehr operiert,der tumor lag auch nicht gut.es ging noch eine weile gut ,dann aber mußte ich ihn erlösen.
sorry ,das ich dir das jetzt schreib,will dir auch keine angst machen.aber es muß ja einen grund geben.
ich hoffe das es das nicht ist und das man was machen kann,drück ganz fest die daumen.
alles liebe
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Mär 2012, 14:21

liebe julia,
vielen dank für deine antwort.ja,mir geht es auch wieder sehr gut und hab jetzt alle kraft der welt für mein katerchen.
das mit deinem paul ist ja schrecklich.ich hab auch schon das halbe internet durchforstet und das mit dem tumor schon gelesen.allerdings ist monty erst 1,5jahre alt.um 15.00uhr telefonier ich nochmal mit der ärztin und werd dann weitersehen.ehrlich gesagt hab ich schon leicht angst,wenn ich an ultraschall denke.so wegen bauch rasieren und so...ich glaub,er kriegt innerhalb von 10 sekunden 100pfoten und 400krallen!!!der arme...
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon Jovana77 » Fr 16. Mär 2012, 14:25

Hallo Lina!
Schön, dass du wieder da bist. Ich hoffe, es geht dir gut und die langen Wochen der Abwesenheit haben sich für deine Gesundheit gelohnt. Was mir bei deinem Beitrag eben als erstes durch den Kopf schoss war, dass der Kleine dich sicher total vermisst hat und deshalb dauerhaft so kränklich ist. Kann doch sein, oder? Und dass so eine Blasenentzündung echt hartnäckig sein kann, merke ich gerade mal wieder bei meinem Paddy. Er durchläuft jetzt gerade die dritte Antibiotika-Behandlung in den letzten vier Monaten. Aber dieses Mal bekommt er das Zeug 20 Tage lang (in Form von zwei Depot-Spritzen, die jeweils 10 Tage halten), damit endlich mal Schluss ist mit dem Theater. Er hat sich den ganzen Winter mit dem Mist gequält. Allerdings hatte er als Vorgeschichte Struvitkristalle im Urin, die nun aber weg sind. Ich wünsche deinem Stubentiger gute Besserung!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Mär 2012, 14:54

liebe jovana,
ich glaube,du hast nicht so unrecht.ich hab auch gemerkt,dass das für monty eine schwierige zeit war und er sich richtig gefreut hat wieder bei mir zu sein.auch die ärztin meinte,es könne mit streß zusammenhängen.nichts desto trotz muß das jetzt besser werden.
meine erste vermutung war(vielleicht habt ihr da auch erfahrungswerte),dass es mit der kastration zusammenhängen könnte.er hatte letztes jahr seine erste blasenentzündung(auch mit struvit),die kurz nach der kastra aufgetreten ist und jetzt genau ein jahr später wieder.beim ersten mal allerdings war sie auch recht schnell wieder verschwunden.auch ist er nach der kastra sowieso ganz anders geworden.viel ängstlicher und so.
LG lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon Jovana77 » Fr 16. Mär 2012, 17:06

Hmmm, ich kenne meinen Paddy nur in kastriertem Zustand und kann deshalb leider nichts dazu sagen. Er war als junger Kater ein Streuner, lief mit einem Dreivierteljahr einer Frau zu, die ihn aufnahm und gleichzeitig dem Tierschutz zur Vermittlung meldete (sie hatte schon weitere sechs Katzen!). Der Tierschutz hat dann die Kastration bezahlt und ich den Kater kurz darauf entdeckt und gegen Schutzgebühr ausgelöst. Ich erinnere mich aber, dass meine erste Katze aus Kindertagen sich extrem verändert hatte, nachdem sie kastriert worden war. Sie hatte einmal Junge und dann haben meine Eltern sie kastrieren lassen. Vorher war sie lustig und fröhlich, hinterher war sie eher ruhig und manchmal - so hatte ich das Gefühl - irgendwie deprimiert. Allerdings war sie auch von ihren Babys total überfordert. Eine junge Mieze haben wir behalten. Und die beiden sind dann immer gut miteinander aus gekommen. Aber das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, oder?! :roll:
Kommen sicher noch weitere Antworten!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Mär 2012, 17:18

macht nix,ich freu mich trotzdem sehr über antworten und erfahrungen die ihr so macht.
hab jetzt mit der ärztin telefoniert,aber wirklich glücklich bin ich nicht.zum glück hat er weder auffällige entzündungswerte noch irgendetwas somatisches.leider ist halt ''nur''blut im urin und sie sagt,dass es vom streß kommt.ich bin ja seit einer woche wieder zu hause und versuche ihm die zeit so ruhig wie nur geht zu gestalten.sie sagte wieder,dass er mehr trinken soll und in zwei wochen will sie den urin nochmal untersuchen.eigentlich vertraue ich meiner TA,aber ich hab auch angst,dass er vielleicht eine erkrankung hat,die man nicht im urin sieht,sondern nur am organ oder so.
vielleicht mach ich mir auch nur zu viele sorgen und er muß erstmal wieder richtig ankommen,aber 5 wochen finde ich bedenklich lang.LG lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon Jovana77 » Fr 16. Mär 2012, 17:34

Von Paddys Blase wurde Ende Januar eine Röntgen-Aufnahme gemacht. Da konnte man sehen, dass keine Steine in der Blase sind. Und da würde man doch vermutlich auch einen möglichen Tumor sehen, oder? Ich weiß nicht, wie das beim Ultraschall ist. Paddy musste dabei schlafen, weil er beim TA immer extrem schlechte Laune hat. Aber es hat mich doch sehr beruhigt zu sehen, dass da soweit alles in Ordnung ist.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon pusteblume » Fr 16. Mär 2012, 17:41

liebe jovana,
ich denke schon,dass man beim röntgen einen tumor sieht,aber erfahrungen hab ich da ja auch nicht.
genauso hätt ich es beim ultraschall auch gedacht.meine TA meinte,dass ein ultraschall doch noch nicht nötig wäre und sie schaut ja in zwei wochen nochmal.mmh,weiß auch nicht...
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: wieder da mit kummerkätzchen

Beitragvon catwomen » Fr 16. Mär 2012, 19:22

hallo,
also bei paul wurde nicht geröngt,auch nicht bei emma.bei paul und emma wurden ultraschall untersuchungen gemacht.
wo man beides drauf erkennen kann steine und tumore.so war es bei meinen beiden die ja auch beide schon im regenbogenland sind.wie das bei röntgen aussieht weiß ich leider auch nicht.
trotz allem gute besserung und daumendrück.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron