Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Sa 19. Mai 2012, 17:14

ich wohne im Hochparterre..also alle zimmer erdgeschoss und wohnzimmer ist 1. stock :-)

Habe heute mal mit meiner Nachbarin gesprochen die selbst 3 Katzen hat, die dürfen raus. sie meinte dass ich es einfach mal probieren sollte mit dem Rauslassen, und dass die Katzen sehr gut auf die Strasse aufpassen udn gar nicht vor bis zur Strasse rennen, weil im Garten ein Grünes paradies ist :)
ich weiss ich lasse mich wieder beeinflussen, aber sie meinte dass ich es halt einfach mal probieren sollte, denn wenn sie den ganzem Tag am Fenster hängen, leiden sie auf jeden fall meinte sie..

sie meinte auch dass eine katze die nicht leidet und nicht raus will gar kein Interesse an draussen hat, also auch nicht durch ein offenes fenster bzw offene Tür gehen würde, weil sie nicht raus mag und angst vor der aussenwelt hat ? hmm stimmt das wirklich?
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Katzenbär » Sa 19. Mai 2012, 20:37

Hallo, dann versuch es doch mit dem Rauslassen. Nur, die Katzen müssten erstmal an ihr Zuhause gewöhnt sein. Ich würde sie aber erstmal hungrig rauslassen und dann mit Futter wieder ins Haus locken. Sie müssen wissen, wo ihr geborgenes Zuhause ist. Auf alle Fälle erstmal dabei bleiben. Die Katzen auf alle Fälle Chippen oder tätowieren lassen. Nun ist es ja so, dass die Nachbarskatzen ihr Revier wohl schon abgesteckt haben, es kann sein, dass da Revierkämpfe stattfinden, wenn sich Deine Katzen zu weit raustrauen. Aber das ist alles Erfahrungssache, da kann ich Dir nicht weiterhelfen, da meine Katze eine "glückliche" Wohnungskatze ist - sonst würde sie nicht so schmusig, verspielt, frech, anhänglich und lustig sein. Dann viel Glück mit den kleinen Gartenhüpfern. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Sa 19. Mai 2012, 22:23

naja die Katzen wissen ja wo ihr zuhause ist..
gechippt sind sie..

es ist halt blöd wenn sie so sehr leiden in der wohnung..eine katze ist ja ein Tier das in die Natur muss und Mäuse fangen muss .( klar hab ich Angst, die Strasse ist gefährlich...aber hier sind so viele katzen die passen ja auch auf..

ich werde es mal versuchen, sie sollen ja nicht unglücklich sein,und strassen gibts überall..dann dürfte ja keine Katze mehr raus wenn es danach ginge..

vielleicht ist deine Katze auch nicht glücklich... meine Nachbarin hat gesagt alle katzen die in der wohnung sind sind unglücklich..denn katzen müssen in die Natur... meine Katzen sind auch verschmust, verspielt und anhänglich..aber glücklich sind sie wohl (leider) in der wohnung nicht :-(

@katzenbär...ob deine Katze glücklich ist musst du testen, mach die Fenster und die Tür auf, wenn sie nicht raus will dann ist sie glücklich in der wohnung, aber wenn sie rausgeht dann will sie auch raus.. so hat es meine Nachbarin gesagt die langjährige Erfahrung mti katzen hat, sie selbst hat 3 Katzen die alle raus gehen und einen grossen Hund :-) aber Katzenbär, deine Katze sitzt wahrscheinlich auch nicht ständig am Fenster und schaut und schaut und schaut...
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Katzenbär » So 20. Mai 2012, 00:09

Hallo, meine Katze sitzt am Fenster und interessiert sich für Vögel, Blätter und alles was sich bewegt.
Dann springt sie wieder runter und geht ihren Weg in der Wohnung ab und kommt auch zu mir.
Ich denke mal nicht, dass sie unglücklich ist.
Aber wenn Deine "Katzenflüsterin" es besser weiß, dann lass Deine Miezen in die Freiheit.
Ich wünsche den Fellis viel Glück und hoffentlich ein langes Leben. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » So 20. Mai 2012, 09:58

ja so machen das meine Katzen auch..aber ob sie so glücklich sind oder lieber raus möchten, das werden wir nicth wissen..denn sie können es uns nicht sagen :-(
meine Katzen machen es genauso wie deine...

aber ich hab halt immer im Hinterkopf dass die Natur draussen so schön ist..und die anderen Katzen dürfen raus und meine nicht.

naja ich muss sehen was ich mache... unglücklich sollen meine nicht sein.

Die Katzen passen auf die Strasse auf denke ich, ich denke wenn der garten hier unten ist dann interessieren sie sich nur dafür, weil da ist viel grün und vögel..die strasse wird uninteressant sein .-)
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Jovana77 » So 20. Mai 2012, 17:15

Hallo!
Ich will mich nicht einmischen, aber wenn deine Katzen hinter ner anderen Mieze her rennen und die läuft über die Straße, dann werden sie wohl kaum auf dem Bordstein stehen bleiben und nach links und rechts sehen. Gerade bei Revierkämpfen ist es völlig egal, ob da Autos sind oder sonst irgendein Lärm - zumindest ist das bei meinem Kater so. Der ist dann immer wie von Sinnen. Ich weiß ja nicht, wie weit die Straße bei dir wirklich weg ist. Also bei meinen Eltern ist es so, dass die Straße relativ ruhig ist für eine Straße Mitten in der Stadt. Und wenn man eine Querstraße hoch läuft, dann kommt die Hauptstraße. Das sind vielleicht so 200 Meter. Da sind meine Katzen aus Kindertagen nie hin gelaufen. Und ich bin auch ein Befürworter des Freigangs. Aber wenn die Straße wirklich so dicht dran ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Katzen vors Auto laufen. Ist nunmal so. Kannst du den Garten nicht irgendwie katzensicher machen? Also einzäunen? Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und für deine Miezen alles Gute!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » So 20. Mai 2012, 20:19

naja aber die anderen Katzen rennen ja auch nicht über die Strasse... die passen ja auch auf..

REvierkämpfe passieren ja nur wenn die Kater nicht kastriert sind meiner ist kastriert..

gerade war Oscar eine halbe stunde , nachdem er durchs Fenster die anderen 3 Katzen beobachtet hat die draussen rumspringen, an der haustüre gestanden hat gemaunzt und gekratzt :-( das macht mich soo traurig.

nee den Garten kann ich nicht einzäunen, das ist ja ein Mietshaus..wenn ich ein haus hätte mit Gartenzaun und garten dann würde ich auch nichts einzäunen, dann dürften sie raus.. aber so ist es doof...aber die strasse ist ja 50 meter entfernt.. ich denke dass sie eher in den garten raus gehen als zur strasse...
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Kerstin81 » So 20. Mai 2012, 21:20

Huhu,
ehrlich gesagt halte ich das für ein Gerücht, das Revierkämpfe nur bei unkastrierten katzen und Kater geschehen. Hier haben wir immer revierkämpfe, da in fast jedem Haus Katzen wohnen. Auch diese achten nicht auf die Strassen. Wenn die sich gegenseitig jagen, dann jagen sie sich eben. Schon oft habe ich da gestanden und gedacht: Ach Du meine Güte, wenn jetzt ein Auto kommt. Wir wohnen aber auf dem Dorf und verkehrsberuhigt. Ich an Deiner Stelle würde die Katzen drinnen lassen, bisher hat Dir jeder dazu geraten. Ich hab nur das Gefühl wir drehen us da irgendwie im Kreis. Letztendlich ist es natürlich Deine Entscheidung und Deine Sache ob Dub es versuchst oder nicht. Ich und einige andere hier würden es nicht tun. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Sofatiger » So 20. Mai 2012, 22:03

Meine Güte, jetzt lass dich doch nicht so verrückt machen. Deine Katzen sind mit Sicherheit nicht unglücklich - und wer behauptet ALLE Katzen, die ausschließlich im Haus leben (manchmal auch leben müssen aufgrund von Behinderungen, etc.), würden leiden, hat keine Ahnung. Ich mein, klar ist es schön, wenn Katzen auch raus dürfen, das heißt aber noch lange nicht, dass sie's nicht auch im Haus schön haben können. Ich z. B. habe auch 4 Hauskatzen (eine davon ist Toki, einige von euch kennen ihn vielleicht noch ;)) und ich wüsste nicht, dass die irgendwie unglücklich wären. Im Gegenteil. Sie protestpinkeln nicht, sie sitzen nicht schreiend oder kratzend an Tür und/oder Fenster, sie zerstören nichts, ..., und das obwohl zumindest 3 von ihnen ehemalige Freigänger sind.
Zwar sitzen sie ebenfalls regelmäßig am Fenster und gucken raus, aber hey, so etwas ist "Katzenfernsehen".

Xrissie hat geschrieben:und dass die Katzen sehr gut auf die Strasse aufpassen udn gar nicht vor bis zur Strasse rennen, weil im Garten ein Grünes paradies ist


Tschuldige, aber das ist schlichtweg Schwachsinn. Meine 12 Freigänger (alle kastriert) z. B. haben neben dem eigenen Garten (rund 700 qm) noch das Nachbargrundstück sowie rund 2 Hektar (für alle, die das nicht wissen, das sind 20 000 qm) Grünfläche zur freien Verfügung - und trotzdem werden immer mal wieder welche überfahren. Und das obwohl sie mit der Straße aufgewachsen sind.
Es heißt, soweit ich weiß, dass die ersten 3 oder 4 Jahre die gefährlichsten sind (wenn sie als Freigänger aufgewachsen sind).

Xrissie hat geschrieben:REvierkämpfe passieren ja nur wenn die Kater nicht kastriert sind meiner ist kastriert..


Stimmt nicht. Kastrierte Kater (und auch Kätzinnen) können sich untereinander ebenfalls Revierkämpfe liefern (ist zumindest bei meinen so, wenn eine “fremde” Katze in ihr Revier kommt).

Fazit: Wie du es letztendlich machen wirst, bleibt natürlich dir überlassen. ICH würde es jedenfalls nicht tun, ganz gleich was deine "katzenverstehende" Nachbarin meint.
Zuletzt geändert von Sofatiger am So 20. Mai 2012, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Sofatiger » So 20. Mai 2012, 22:44

Xrissie hat geschrieben:sie meinte auch dass eine katze die nicht leidet und nicht raus will gar kein Interesse an draussen hat, also auch nicht durch ein offenes fenster bzw offene Tür gehen würde, weil sie nicht raus mag und angst vor der aussenwelt hat ?


Das kann ich so jetzt nicht bestätigen. Wenn meine die Möglichkeit haben (wenn gerade einmal keiner aufpasst ;)), gehen sie schon ganz gerne einmal raus, allerdings haben sie hinterher auch kein Problem damit, wieder weiter drinnen zu bleiben.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste