|
von Jovana77 » Di 25. Sep 2012, 16:20
Hallo Ihr! Hab gerade schon bei meiner TÄ angerufen und warte auf Rückruf. Sie hatte gerade zu tun. Als ich heute Mittag zu Hause war ist mir aufgefallen, dass Mathilda einen ganz dicken, harten Bauch hat. Aber heute Morgen habe ich sie noch ihr großes Geschäft verrichten sehen. Sah ganz normal aus. Sie ist auch putzmunter, frisst und spielt und lässt sich auch am Bauch anfassen. Aber sie pupst. Seit sie bei mir ist, bekommt sie Animonda Kitten-Futter. Gestern beim TA bekam ich eine Probe TroFu von Royal Canin. Kann es sein, dass die Blähungen davon kommen? Ich hab ihr gestern Abend was davon gegeben. Oder von der Wurmkur? Mach mir grad echt ein bisschen Sorgen. Freue mich auf Antworten (am besten ganz schnell  )! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von catwomen » Di 25. Sep 2012, 17:34
hallo Jovana, es kann schon sein das sie durch die wurmkur oder das andere futter blähungen bekommen hat. so lang sie ihr großes geschäft normal verrichtet und nur pupst ist es sicher nicht so schlimm. da du die TA ja auch schon angeufen hast,wird dir sicher auch beim rückruf die angst nehmen können. übrigens hats ihr einen hübschen namen gegeben.soll sie denn bei euch bleiben,die kleine. wie gehts paddy? liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Jovana77 » Di 25. Sep 2012, 23:48
Hallo Julia! Ja, Mathilda soll bei uns bleiben. Ich hoffe, Paddy arrangiert sich irgendwann damit. Er hält sich zwar schon sehr zurück, aber im Haus allein lassen würde ich die beiden noch nicht. Auch jetzt schläft die Kleine in ihrer kuscheligen Box im Schuppen. Ich muss morgen dringend die Decken waschen und in den Trockner stecken wegen der Flöhe, die die Kleine hatte. Heute habe ich das nicht geschafft, weil mir Paddy am Mittag eine Ratte gebracht hat - eine lebendige. Und die hat sich dann in der Küche hinter dem Geschirrspüler verschanzt. Super!  Weil ich heute Mittag nur kurz Zeit hatte, musste ich mich heute Abend darum kümmern. Und ganz ehrlich: Wenn meine netten Nachbarn nicht gewesen wären, dann säße ich jetzt wahrscheinlich noch wutschnaubend in der Küche auf dem Fußboden...  Wie es Paddy heute Morgen ging, berichte ich im Paddy-Thread, okay? Das war nicht so prickelnd. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Jovana77 » Di 25. Sep 2012, 23:51
Ach so, ganz vergessen: Der dicke Bauch von der Kleinen kann tatsächlich von der Wurmkur kommen, sagt die TÄ. Ich hab Mathilda heute Mittag ein bisschen den Bauch gerieben, das scheint geholfen zu haben. Heute Abend war es etwas besser und sie hat auch noch ein Häufchen auf meinen Rasen gesetzt. Wieso macht sie eigentlich immer auf den Rasen?! Ist sich Madame zu fein zum Verbuddeln?!  Bevor ich das nächste Mal den Rasen mähe, kann ich erstmal die Tretmienen einsammeln... LG
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Mi 26. Sep 2012, 07:39
Morgähn!
Also Verdauungsprobleme nach Wurmkur und/oder Futterumstellung sind kein Grund zur Sorge!
Du erinnerst dich vielleicht an Pünktchen und Anton, die beiden weiß-roten Mini-Pflegis vom letzten Jahr bei uns? Pünktchen hat 3 Monate gebraucht, bis er das gute Futter (MACs, Animonda, Grau) vertragen hat, bis dahin musste ich immer TroFu oder später dann Futter mit Getreide untermischen, sonst hatte er Durchfall. Beim Anton war es nicht ganz so schlimm, der hat nur 1,5 Monate gebraucht, Rossi von Ende 2010 hatte auch 8 Wochen Durchfall.
Die Wildlinge können mit dem guten Futter noch nicht so gut umgehen und ich habe auch das Gefühl, sie können das nicht richtig verwerten. Deren Verdauung ist damit einfach überfordert. Die fressen draussen ja jeden Mist, der ihnen unter die Pfoten kommt, aber als Zwerg eher weniger Mäuse.
Alles Gute der Kleinen!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Jovana77 » Mi 26. Sep 2012, 23:15
Hallo Ihr alle! Heute über Tag habe ich echt daran gezweifelt, ob das mit Paddy und Mathilda je was werden kann. Ich weiß, ich sollte keine Wunder erwarten. Mach ich auch nicht. Aber heute war er fast aggressiv ihr gegenüber. Es ist kein Blut geflossen, aber einmal hat er sie während meiner Mittagspause durch den Flur gejagt, dass sie vor lauter Verzweiflung durch die Katzenklappe gesprungen ist. Hat auch sein Gutes, jetzt weiß sie, wie das funktioniert.  Aber das sah echt krass aus. Eigentlich ist sie noch viel zu klein, um da durch zu gehen. Sie muss schon springen. Und ich weiß nicht, ob sie nicht Kopfweh davon bekommt, wenn sie dauernd dagegen springen würde. Hmmm. Und dann hat er ihr draußen am Graben am Ende vom Garten eine geknallt. Sie ist ihm wohl zu nahe gekommen. Sie ist doch so verschmust.  Und gefaucht hat er auch mächtig zwischendurch. Außerdem merke ich ihm an, dass er echt genervt ist und schlechte Laune hat. Sicher spielt da auch seine Krankengeschichte mit rein, aber er guckt sich immer um, ob sie ihm nach läuft und so. Naja, und jetzt - ich kann es gar nicht glauben - schläft er im Flur in seinem Lastramibettchen und sie aalt sich auf dem Sessel im Wohnzimmer. Und ich müsste eigentlich gleich mal ins Bett, habe aber Angst, dass er sie dann irgendwann angreift. Und dass sie irgendwo hin pieselt, aber das ist wirklich das kleinere Problem. Sie hat natürlich ein KaKlo und da auch schon mal drin gescharrt. Aber ob sie sich daran erinnert, wenn sie dringend muss?! Ihr letztes Häufchen ist ungefähr drei Stunden her. Das Bäuchlein ist übrigens wieder ganz normal und weich.  Sie wird grad so munter, dabei haben wir ausgiebig gespielt heute Abend. Was für ein Energiebündel... Werd dann gleich mal mein Lager auf dem Sofa aufschlagen. Schlaft schön! LG Jovana, Paddy und Mathilda
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von nisi » Do 27. Sep 2012, 07:52
Ich habe auch am letzten WE versucht, meiner Mimi eine Zweitkatze unterzujubeln. Hat aber leider nicht geklappt. Es ging hier in meiner Wohnung drei Tage über Tisch und Bänke.
Werde hier deine Einträge weiterverfolgen, ob es bei deinen beiden geklappt hat. Das würde mir Mut machen. Du hast ja auch einen Kater und jetzt noch eine Katze dazu. Ich dachte schon, dass es nicht bei uns geklappt hat, weil ich Mimi einen jungen, kastrierten Kater vorgesetzt habe.
-
nisi
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 15:48
von inschana » Do 27. Sep 2012, 08:13
Morgähn! Also wenn Katzen vom irgendwo gegen rennen Kopfweh bekommen, dann hat Kiki ständig Kopfweh. Die fliegt auf dem Laminat immer aus der Kurve und donnert irgendwo gegen oder übersieht geschlossene Türen Lass deinen Paddy mal machen. Die beiden haben genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Und sicher ist er als älterer Herr, dem es gerade nicht ganz so gut geht, etwas genervt von so einem Jungspund. Aber die zwei bekommen das sicher in den Griff und werden sich irgendwie einig. Oder du suchst für Mathilda noch einen jungen Spielkameraden 
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|