Paddys dampfender Protest

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon pusteblume » Fr 5. Okt 2012, 12:19

das ist echt erstaunlich wie sehr deine beiden meinen monstern ähneln.mein pauli ist so wie deine mathilda und würde am liebsten ganz viel mit monty spielen und kuscheln und schleckt ihn ab :D ,aber mein bärchen-monty knallt ihm eine,wenn er abgeputzt wird und faucht ihn weg,wenn er keine lust auf spielen hat.
deshalb kann ich dich total gut verstehen.hier ist pauli der frechdachs und will auch immer an monty's essen,obwohl er selbst genügend hat :mrgreen: .

ich glaube aber,dass es für unsere mietzen alles gar nicht so schlimm ist,wie es für uns dosis aussieht!!!

und hoffen wir mal,dass das kleine "geschenk"eine ausnahme war.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon Jovana77 » Fr 5. Okt 2012, 23:10

Hallo Ihr Lieben!
Als ich heute Abend nach Hause kam, empfing mich mein knurriger Kater freudestrahlend. Beim Gang von der Haustür zur Küche hielt er kurz in der Ecke neben Mathildas Näpfen an und schnupperte. Und dann sah ich die Pfütze. Allerdings nur eine kleine. Er hat doch tatsächlich neben Mathildas Napf gepullert. Das war aber zum Glück ganz pflegeleicht zu entfernen. Nun schläft er im Flur und Mathilda im Wohnzimmer. Alles nicht so einfach. Ich hab doch einfach beide so schrecklich lieb.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon catwomen » Sa 6. Okt 2012, 07:16

hallo Jovana,
ich glaube dein paddy ist genauso ein eifersüchtiger kleiner prinz ,wie mein pflegekater willi.
nachdem er sich gut eingelebt hat und auch soweit klar kommt ,hatten wir uns ja entschlossen das er bleiben darf ,er ist jetzt patentier.
ich habe ihn aufgenommen weil er sehr viel aufmerksamkeit und pflege braucht.die bekommt er auch ,hat sich dabei voll auf mich fixiert,so bald er mit bekommt das ich einen der andern bürste,oder auf dem schoß sitzt ein anderer setzt er sich demonstrativ daneben und guckt böse,springt der andere vom schoß ,rennt er hinter her und verteilt hiebe,besonders hat er es auf schmutzpummel abgesehen.
auch ins bett hat er schon einmal vor wut und zorn gemacht,aber es hält sich im rahmen.
nun ich denk paddy ist krank und hatte dich immer allein und mag nicht so recht teilen.eigentlich hätte mathilda so was wie welpenschutz das heißt das der größere sie akzeptiert.ich denk mal er will dir einfach zeigen die gehört nicht hierher und du gehörst mir allein,solche katzenpersönlichkeiten gibt es nun mal.
aber ich würde mich dadurch nicht verunsichern lassen und ihnen noch etwas zeit geben,irgendwann wird er seinen protest aufgeben.er braucht halt etwas länger.
er ist sicherlich auch noch stolz was er so fabriziert,strafen bringt nichts denn er weiß nicht wo für und könnte nur noch grantiger werden.
warte mal ab ,versuch ihm zeigen das er der boss ist und bleibt du aber der oberboss bist und hab geduld,wenn du seine protestaktionen hinnehmen kannst wär es mir egal,der stärkere gewinnt und das solltest du sein und nicht paddy.
willi hab ich auch im griff,auch wenn er manchmal in sein altes muster verfällt.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon pusteblume » Sa 6. Okt 2012, 12:23

huhu,

dass was julia geschrieben hat,kann ich nur unterschreiben. versuch ihm einfach zu zeigen,dass er weiterhin deine nummer 1 ist und bleibt.immer schön zuerst streicheln,begrüßen und futter hinstellen.sobald er sich in ihrer nähe friedlich verhält,immer schön loben :P

bei mir hat das auch gut geholfen,dass ich irgendwann einfach so getan habe,als wäre pauli schon immer da gewesen.so nach dem motto:"was,ist doch alles wie immer",hat sich doch gar nix verändert!

Dadurch war auch ich viel entspannter und hab proteste und rumrüpeleien einfach stillschweigend hingenommen. "Alles wie immer!!!" :D

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon Jovana77 » So 7. Okt 2012, 16:18

Hallo!
Ja, Paddy ist eifersüchtig. Aber sowas von! Ich kann ihn ja verstehen. Er war fünfeinhalb Jahre mein einziger Kater und es drehte sich alles um ihn. Seine Krankengeschichte hat uns irgendwie zusätzlich noch mehr zusammen geschweißt. Und nun muss er mich mit dem kleinen (nervigen, wie er sicher denkt) Wirbelwind teilen. Dabei himmelt ihn die Kleine immer noch an. Und erntet dafür Hiebe. :(
Ganz ehrlich: So langsam glaube ich nicht mehr, dass das mit den beiden noch was wird. Die letzte Nacht war mehr als anstrengend und endete damit, dass die völlig verängstigte Mathilda unter meiner Bettdecke geschlafen hat. Paddy hat ja von Zeit zu Zeit immer mal wieder so nervöse Anfälle. Dann zuckt sein Fell und seine Ohren und er kratzt und leckt sich wie von Sinnen. Außerdem rennt er wild durch die Gegend und steht völlig neben sich. Das war die ganze letzte Nacht so. Gestern Abend auch schon. Und er war sogar aggressiv mir gegenüber. Hat mich gekratzt und angefaucht. Ob das nur an Mathilda liegt? Also Flöhe hat er nicht. Nachdem Mathilda so schlimm Flöhe hatte, als sie von draußen rein kam, hat er natürlich auch sofort Flohmittel bekommen. Er tut mir so schrecklich leid. Und Mathilda auch. Sie ist so lieb und süß, kuschelig und verspielt und hat sich eine glückliche Kindheit verdient. Hier hat sie ständig Angst. Das Feliway in der Steckdose scheint auf Paddy überhaupt keinen Einfluss zu haben. Wir müssen ja morgen zur TÄ zum Impfen. Paddy habe ich wegen seiner Krankengeschichte dieses Jahr noch nicht impfen lassen. Also kommt er morgen auch mit. Dann werde ich die TÄ nochmal um Rat fragen. Hab Ihr eine Idee, was das mit den nervösen Anfällen sein könnte?
Im Moment schlafen beide friedlich, sie in der Küche, er im Flur. Er ist auch schon zweimal an ihr vorbei gegangen, ohne sie anzufauchen oder zu jagen. Hab ihn mega dafür gelobt. Aber das war sicher nur eine Ausnahme, weil er so müde war. Sehe ich das alles zu schwarz? Oder ist der Punkt gekommen, an dem ich für Mathilda eine andere Bleibe suchen muss? Möchte das eigentlich wirklich nicht. Er hat übrigens seit gestern Morgen weder irgendwo hin gepinkelt, noch sein großes Geschäft im Haus gemacht. Ich freue mich auf eure Antworten, auch wenn hier manche von uns im Moment ganz andere Sorgen haben (armer Trunks).
Verzweifelte, traurige Grüße
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon pusteblume » So 7. Okt 2012, 17:08

hallo jovana,

also zu den anfällen kann ich dir leider gar nix sagen.überhaupt bin ich beim thema erkrankungen ziemlich überfragt,weil meine beiden bis jetzt zum glück verschont geblieben sind.

aber wegen der zusammenführung würd ich an deiner stelle noch nicht so schnell aufgeben.ich weiß,dass man öfter diese gedanken bekommt,aber dein großer war ja bis jetzt immer alleine und das dauert einfach.ist doch schonmal super,wenn er nirgens mehr hinmacht :P .

pauli muß hier auch leider viel hiebe einstecken,weil monty nicht abgeschleckt werden will und auch nicht kuscheln mag :( .oder er wird angefaucht,weil monty wieder nicht spielen mag,aber das ist eben die sprache,um ihm zu sagen:lass das,ich mag grad nicht.
aber verstehen kann ich dich schon.als dosi wünscht man sich ja nur,dass man die beiden schnell irgendwo kuschelnd im bettchen findet :D .

ich hab hier oft den rat bekommen,dass monty erstmal die katzensprache lernen muß,weil er ja auch von anfang an alleine war und so denke ich,dass das bei paddy vielleicht auch ist.er muß vielleicht auch erstmal lernen,was die kleine von ihm will(spielen,kuscheln,ablecken),aber weil er unsicher ist,faucht er.
ich würd noch nicht aufgeben,aber du sagtest doch auch,dass mathilda zu deinen eltern könnte,falls es gar nicht klappt.das ist doch eine super option und du hast nicht so einen druck.

wir drücken euch jedenfalls weiterhin däumchen und pfötchen.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon Katzenbär » So 7. Okt 2012, 17:12

Hallo Jovana, also ich kann Dich beruhigen mit dem nervösen Ablecken, Fellzucken und durch die Wohnung flitzen. Das macht meine Samira auch. Ich hatte schon gedacht, dass sie Anfälle bekommt.
Mit der Zeit merkte ich, dass, wenn ich z.B. beschäftigt bin, telefoniere oder lese, jedenfalls nicht auf sie achte, dass sie dann diese Anfälle bekommt. Sie setzt sich direkt vor mich hin, zuckt mit dem Fell, leckt hektisch am zuckenden Fell, schüttelt ihre Vorderpfote und flitzt wie eine wahnsinnige vondannen.
Ich würde es als ein Zeichen von "Aufmerksamskeitverlust" bezeichnen. Hatte dann versucht sie abzulenken und mit ihr zu spielen, hatte ihr Leckerlis hingeworfen und siehe da, sie war wie verändert. Ich bin ihr also auf die Schliche gekommen. Wie soll ich es richtig beschreiben? Mangelndes Aufmerksamkeitssyndrom? Nee, das ist was anderes. Fehlendes Aufmerksamkeitssyndrom trifft es schon eher.
Und was das Zusammenleben Deiner beiden Mäuse angeht, ich denke das ist eine laaaange Gewöhnungsphase. Mathilda wird auch älter und auch ruhiger. Vielleicht klappt es dann? Nur gemobbt werden ist schon ein Problem für die Süße, gerade wenn Du nicht zuhause bist. Mathilda sucht Schutz bei Dir und Paddy ist eifersüchtig. Du tust mir wirklich sehr leid und ich fühle mit Dir - ich wüsste wahrscheinlich auch nicht, was ich machen würde. Man hat beide Tiere liebgewonnen.
Als letztes würde mir vielleicht einfallen (aber nur im allerletzten Stadium !!!!), beide Tiere mit Katzenminze einreiben. Ich weiß nicht, ob das gut ist und man möge mir verzeihen, aber eh ich mich von einem Tier trennen müsste ????
Ich drück Dir ganz doll die Daumen für Deine beiden Racker ! LG Marla :idea:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon catwomen » So 7. Okt 2012, 17:46

hallo Jovana,
diese anfälle ,da gibts eine krankheit ,über die leider nicht viel weiß ,aber die syntome könnten dafür sprechen.hat er das öfter?
googl mal unter rolling skin katze und les mal nach ob das auf paddy zutrifft.ich hoffe es aber nicht.bei der zusammenführung kann ich dir nur raten weiter geduld zu haben.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon Katzenbär » So 7. Okt 2012, 18:31

Hallo Julia, über dieses RSS-Syndrom hatte ich auch gelesen. Nur, warum macht meine Mieze das immer, wenn sie denkt nicht beachtet zu werden? Also doch was "psychisches". Vielleicht ist es bei Paddy auch so. Katzen sind wirklich sehr geheimnisvoll. LG Marla :?
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Paddys dampfender Protest

Beitragvon Sofatiger » Mo 8. Okt 2012, 21:16

Hallo Jovana,

zu diesen "Anfällen", wie dein Paddy sie hat, kann ich dir leider auch nichts genaueres sagen. Tut mir leid. :(

Zum Thema Zusammenführung kann ich mich Lina nur anschließen: Gib den Beiden mehr Zeit. Bei meinem Felix ging das auch nicht von heute auf morgen (wie gesagt, er hat auch noch nach gut 4 Monaten noch so seine Probleme mit der großen Gruppe), und auch wenn es manchmal so aussieht, als wäre es schon Harmonie pur, so muss das noch lange nicht so sein. Irgendwann werden die Zwei sich aber schon zusammenraufen, wirst sehen. :)

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste