Das Eis scheint gebrochen

Re: Das Eis scheint gebrochen

Beitragvon Jovana77 » Mo 5. Nov 2012, 18:48

Hallo Ihr!
Danke, danke, ich finde das auch total toll. :D Heute war ich mit Mathilda nochmal zum Impfen. Sind schon vier Wochen rum. Sie hat mittlerweile alle Milchzähne verloren und ist laut TÄ somit nun alt genug, um demnächst kastriert zu werden. Ich persönlich finde das ja eigentlich etwas früh, aber bevor die Kleine geschlechtsreif wird und es hier zu Hause deshalb Ärger gibt, nehme ich das lieber rechtzeitig in Angriff. Außerdem ist sie ja auch täglich draußen unterwegs. Und hier gibt es einige Wildkatzen... Also ich hatte die TÄ danach gefragt. Der Vorschlag kam nicht von ihr. Ich habe für den 10. Dezember einen Termin vereinbart. Dann ist sie knapp sieben Monate alt. Findet ihr das okay? Ich hab echt keine Ahnung davon.
Ansonsten ist hier alles ruhig. Im Moment schlafen die Monster. Heute Nacht haben beide in meinem Bett gelegen. Paddy sprang rauf, als Mathilda es sich schon gemütlich gemacht hatte. Dann hat er sie angefaucht und sich dazu gelegt - mit etwas Abstand. Muss man nicht verstehen, oder? Wollte ihr wahrscheinlich sagen: "Nur gucken, nicht anfassen!" Gestern saß sie bei mir auf dem Sofa. Mit dem Rücken zum Tisch und ihr Schwanz baumelte herunter. Irgendwann kam Paddy rein, ging auf den puscheligen Schwanz zu und steckte seine Nase in die Spitze. Mathilda hatte ihn nicht bemerkt und guckte mich total panisch an. Das war soooo süß. Er schnupperte etwas und ging dann weiter.
Ich bin echt froh, dass sich die Lage hier langsam entspannt. Natürlich wird sie zwischendurch immer noch gejagt, aber er greift sie nicht an. Ich hoffe, das entwickelt sich weiter so gut.
LG Jovana, Paddy und Mathilda
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Das Eis scheint gebrochen

Beitragvon pusteblume » Mo 5. Nov 2012, 19:18

hey jovana,

also,ich selber hatte ja nie eine weibliche katze,aber ich hab in letzter zeit einiges über kastration gelesen.viele tierärzte sind wohl noch der (veralteten) meinung,dass katzen erst einmal rollig gewesen sein sollten um kastriert zu werden.Blödsinn!!
es gibt grade auch bei wildlingen sogenannte frühkastrationen,die auch schon vor dem 6.lebensmonat gemacht werden.
alles darüber ist dann eine "normale"kastration.
ich denke,dass katzen ja auch "still"rollig sein können und da deine kleine ja draußen ist,solltest du das auf jeden fall so früh wie möglich machen.
möglicherweise ist sie schon oder wird demnächst geschlechtsreif,deshalb würde ich da nicht so ein großes risiko eingehen.wenn sie nur bei dir drinne wäre,wäre es was anderes,aber grad für so eine kleine,kann wohl auch eine frühe trächtigkeit sehr gefährlich werden.

ansonsten weiterhin,toi,toi,toi.
das läuft wirklich supi :D ich freu mich für euch.
LG,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Das Eis scheint gebrochen

Beitragvon Jovana77 » Di 11. Dez 2012, 13:27

Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich auch endlich mal wieder zu Wort. :) Mathilda wurde gestern kastriert. Ist alles gut verlaufen, allerdings hat sie ewig gebraucht, um so richtig aus der Narkose aufzuwachen. Ich hab sie gestern um 11 Uhr zu unserer TÄ gebracht. Um 15.30 Uhr habe ich ein mehr schlafendes als waches Bündelchen wieder abgeholt. Habe auch gleich ihren Blutzucker und die Nierenwerte testen lassen, weil sie ziemlich oft am Wassernapf ist. Ist aber alles okay. Sie frisst leider lieber TroFu als NaFu, so dass sie die Flüssigkeit eben benötigt.
Zu Hause habe ich ihre Box (oder vielmehr Paddys Box, die sie sich ausgeliehen hat, weil ihre doch etwas zu klein geworden ist) oben in ein Zimmer an die Heizung gestellt. Die TÄ meinte, sie sollte noch etwas Ruhe haben. Aber von unten konnte ich hören, dass sie die ganze Zeit rumgewühlt hat. Also hab ich ihr ne Wärmflasche gemacht und die Box auf den Sessel auf die Wärmflasche gestellt. Hab mich aufs Sofa gelegt, Fernseher an und schon schlief die Maus. Paddy war die meiste Zeit im Schnee unterwegs (ja, Ostfriesland meldet Schnee!!) und hat sich gar nicht um Mathilda gekümmert. Das war mir ganz recht so. Gegen acht wollte sie raus aus der Box und hat sich dann zu mir aufs Sofa gekuschelt. Da hat sie noch bis 23.30 weiter geschlafen. Hab sie mit ins Bett genommen, wo sie bis 6 Uhr durch geschlafen hat. Dann wollte Dickie sein Frühstück und Madame erwachte auch endlich wieder richtig. Hat auch ein bisschen gefuttert und ist gegen acht endlich pullern gegangen. Sie war nicht, seit ich sie bei der TÄ abgeholt hatte!! Krass, oder? Wär sonst um neun wieder mit ihr hin gefahren. Aber brauchte ich ja dann zum Glück nicht.
Habe heute Urlaub genommen und eigentlich sollte Tiger Lilly heute drin bleiben. Aber sie hat die (von drinnen nach draußen verriegelte) Katzenklappe fast aus der Verankerung gerissen und ich konnte sie nicht mehr ablenken. Also sind wir beide um kurz nach acht raus gegangen zum Schneefegen. Paddy war zu der Zeit mal wieder auf Tour. Als ich wieder rein ging, kam sie mit. Und Dickie gleich hinterher. Nun schlafen sie beide. Hatte ein wenig Sorge, dass er sie anfauchen würde, weil sie komisch riecht oder so. Hat er aber nicht gemacht. Braver Junge! 8-)
Nächste Woche Donnerstag müssen wir zum Fäden ziehen. Hoffe, die Wunde verheilt gut. Schmerzen scheint sie jedenfalls nicht zu haben. Hat ja auch Schmerzmittel bekommen. Und AB natürlich. Ach ja, und sie wurde gechipt und tätowiert. Die TÄ riet dazu, beides zu machen und auch aus euren Erfahrungsberichten weiß ich ja, dass es sich empfiehlt, denn doppelt hält bekanntlich besser.
Ich hoffe, euch und euren Miezen geht's gut.

LG Jovana und die schlafenden Kastraten :P
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Das Eis scheint gebrochen

Beitragvon Sofatiger » Mi 12. Dez 2012, 23:16

Hallo Jovana,

das freut mich, dass die Maus die OP gut überstanden hat. :) Wie geht's ihr mittlerweile denn so?

Viele liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Das Eis scheint gebrochen

Beitragvon Jovana77 » Do 13. Dez 2012, 19:06

Hallo Siggi,
Mathilda geht's super. Sie ist heute Mittag wild durch den Garten gerannt und auf einen Baum geklettert, weil sie den Vögeln von dort aus viel besser beim Futtern zusehen konnte. ;) Und sie frisst auch gut - also für ihre Verhältnisse. Im Vergleich zu Paddy frisst sie quasi fast nichts... :lol:
Hoffe, bei dir ist auch alles im grünen Bereich.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Das Eis scheint gebrochen

Beitragvon Sofatiger » Sa 15. Dez 2012, 21:35

Hallo Jovana,

das freut mich, dass die Maus sich wieder erholt hat. :D

Danke übrigens der Nachfrage, bei mir hier ist soweit ebenfalls wieder fast alles okay. Einzig Geist macht mir seit einigen Tagen ein wenig Sorgen, da er sich vermehrt an einem Ohr kratzt, der TA bei der ersten Untersuchung jedoch nichts finden konnte (außer haufenweise Dreck, der jetzt aber entfernt wurde). Er wird jetzt mit Surolan behandelt, und in zwei oder drei Wochen sollen wir dann noch einmal vorbeischauen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron