Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon Rumpel » Fr 22. Feb 2013, 19:26

Hallo!
Durch die Veränderung privater Umstände stelle ich mir gerade eine dringliche Frage:
Wir haben vor 8 Monaten einen Freigängerkater aus dem Tierheim geholt. Geschätztes Alter 7 Jahre. Er ist sehr gern draußen, jagt Mäuse und andere Tiere mit großer Freude, erledigt seine Toilettengeschäfte ausschließlich draussen. Als er frisch operiert war, mußte er im Haus bleiben und das Katzenklo benutzen, was er ganz offensichtlich gehasst und vermieden hat. :evil:
Würden wir jetzt umziehen und er könnte aufgrund von Verkehrsproblematik nicht mehr Freigänger sein, sondern müßte als reine Wohnungskatze leben, wäre das dann Tierquälerei? :oops: Sollten wir ihn dann lieber zu ganz lieben Freunden geben, wo er Freilauf hätte, sich aber mit den von ihm gehassten Hunden abgeben müßte, außerdem wieder ein Revier erobern müßte, was ihn bei uns mehrere schwere Verletzungen gebracht hat? :? Oder doch zu den direkten Nachbarn abgeben, wo unser Sohn ihn aber nicht in der gewünschten Intensität besuchen könnte?
Was soll ich nur tun? Ich hab den kleinen freundlichen Kerl lieb gewonnen. Zurück ins Tierheim-keinesfalls. Aber quält man den Kater, wenn er seine lieb gewonnenen Dosenöffner behalten kann aber seine Freiheit einbüßen müßte?
Bitte teilt mir Eure Gedanken mit!
Selbstverständlich suche ich eine Wohnung auch nach dem möglichen Freilauf für den Rumpel aus, aber das ist doch recht schwierig und erspart ihm neue Revierkämpfe nicht. :roll:
Denkt nicht schlecht von uns, sondern helft mir mit euren Erfahrungen!
Danke
Rumpel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:21

Re: Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon Feline » Fr 22. Feb 2013, 20:08

ich denke, dass er sich in neuer Umgebung durchaus an die "Heimvorteile" gewöhnen wird. Schließlich lebt er ja bei seinen Dosis und das ruhige Leben eines Zimmerkaters wird er bald zu schätzen wissen.

Die KaKlo-Schwierigkeiten nach der Kastration, waren bestimmt auf die OP zurückzuführen und müssen sich nicht wiederholen.

bei allen Überlegungen nicht vergessen, dass offene Balkon u. Fenster katzenausbruchsicher gemacht werden müssen :D

Bitte Scnurrmaschine mitnehmen - die kleinste Wohnung ist immer noch die beste Lösung für eine Katzenseele.

liebe Grüße
Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon Katzenbär » Fr 22. Feb 2013, 20:51

Hallo, ich würd auch sagen, das Wichtigste ist, dass er liebe Dosis hat und einen Rückzugsort.
Katzen sind anpassungsfähig, mögen aber ansonsten keine Veränderungen. Wenn sie sich erstmal heimisch fühlen, dann sollte es auch so bleiben.
Mit Spiel, Schmuseeinheiten und gesichertem Fenster/Balkonplatz kann selbst der ehem. Freigängerkater leben, besser als Tierheim. Alles Gute dem Fellkrümel !
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon catwomen » Sa 23. Feb 2013, 06:07

hallo
ich bin eigentlich die letzte die raten würde den kater dahin ab zu geben wo er sich um gewöhnen muss.aber er ist schon 7 wenn er sein leben lang freigänger war könnte es probleme geben.einmal die freiheít gehabt und geschnuppert ist es leider meistens nicht so einfach sie zu wohnungskatzen zu machen.
da ihr nur diese alternativen habt würde ich es aber auch erst mal versuchen.das wäre für alle die einfachste und ungefährlichste lösung.
ich hoffe und wünsche es sehr das er es aktzeptiert manche werden leider unsauber und machen unsinn.kommt halt immer auf einen versuch und die situation an.wert ist der versuch es alle mal.
ihn dann ab zu geben wenn man merkt es funktioniert nicht kann man immer noch.er muss sie jetzt eh neu orientieren.
nun ich drück euch die daumen das es klappt und er bei euch bleiben kann von selbst erkennt das es so das beste wär.aber wir wissen alle was für einen dicken sturkopf unsere samtpfoten haben können und wo zu sie fähig sind um ihren willen durch zu setzten.
alles liebe und gute
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon Katzenbär » Sa 23. Feb 2013, 11:22

Hallo, noch einen Nachtrag:
Unser Panther damals hatte ein halbes Jahr als Freigänger in unserer Gartenkolonie gelebt, kam nur nachts ins Haus (manchmal). Im Winterhalbjahr nahmen wir ihn in unsere Wohnung mit ohne Freigang.
Es ging alles ohne Probleme - er hatte sich gut eingewöhnt.
Ein anderer Kater der jetzt schon seit 7 Jahren in der Kolonie lebt, Sommer wie Winter, der hält es im Haus nicht aus und wird verrückt bei geschlossenen Türen.
So unterschiedlich sind die Katzen. Man muss es einfach probieren. Was nützt es, wenn die Katze raus darf und draußen fahren die totbringenden Autos :(
Toi, toi, toi für Dein Katerchen.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon Sofatiger » Sa 23. Feb 2013, 22:46

Grüße dich,

einen Freigänger zur Wohnungskatze kann (!) gut gehen ... muss aber nicht. Ich würde es an deiner Stelle einfach einmal ausprobieren.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Freigänger zukünftig nur noch Wohnungshaltung-möglich?

Beitragvon Melanie » So 3. Mär 2013, 08:46

Guten Morgen,

also, ich hab meine 2 Jungs auch aus dem Tierheim geholt.. laut Pflegerin waren es beide Freigänger.
Sie meinte, wir müssten es einfach probieren.. Die beiden sind zwar erst knapp ein Jahr alt, aber es hat einigermaßen funktioniert...Da ich in einer Dachwohnung lebe, konnte ich ihnen leider keinen Freigang ermöglichen..Habe auch keinen Balkon wo sie evt. mal drauf könnten.

Am Anfang war Mika sehr unsauber. Hat ständig neben die Toilette gemacht.. :( Beide saßen am Fenster und haben mich flehentlich angeguckt..

Allerdings hat sich das ganze nach etwa 2-3 Wochen von alleine geregelt, nachdem beide mal einen kurzen Abstecher aufs Dach gemacht haben :shock: (was natürlich nicht geplant war)
Seitdem klappt alles wunderbar.. ich weiß leider nicht, warum aber ich bin doch froh darüber.
Ab und zu schauen sie ihrem Nachbarskater zu, wie er draußen rumläuft und unterhalten sich dann durchs Fenster mit ihm, aber raus wollen die beiden nicht mehr.

Am Anfang kanns bestimmt etwas schwierig werden, aber probier es aus und warte mal so ca. 3-4 Wochen ab :)

Liebe Grüße
Melanie :)
Melanie
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Taunusstein


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste