Gibt es bei uns bald Nachwuchs???

Gibt es bei uns bald Nachwuchs???

Beitragvon Bine84 » Di 25. Nov 2008, 22:29

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
Rocky und Mädi (siehe Bilderkiste!) sind beide knapp 6 Monate alt.(Rocky hat am 21.06.08 Geburtstag, bei Mädi hat nur der TA geschätzt) Wir haben mit dem TA beschlossen, die beiden erst im Januar sterilisieren zu lassen. Erstens hat er gesagt sei es jetzt noch zu früh und zweitens werden die erst im Frühjahr wieder rollig...
Ich hab jetzt bisschen Angst dass die kleine trozdem trächtig wird und wir Babys bekommen (was eigentlich aber auch schön wäre :D )
Es sollte aber nicht passieren,es gibt so viele Kätzchen, die ohnehin schon ein gutes Zuhause suchen...
Ich möchte jetzt wissen, ob ihr wisst, ob Katzen wirklich nur zu bestimmten Zeiten rollig werden können?
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken....
Bine84
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
Wohnort: Niederbayern

Re: Gibt es bei uns bald Nachwuchs???

Beitragvon catwomen » Mi 26. Nov 2008, 06:03

hallo biene!
bei ausgewachsenen katzen ist das mit der rolligkeit zu bestimmten zeiten schon richtig.
aber da deine das erstemal rollig wird kann das ab dem 6-7 auftreten,bei meiner freundin war es so.als ihre kleine 7 monate war wurde sie das erstemal rollig,das dauerte beim ersten mal recht kurz aber nach ein paar wochen wurde sie wieder rollig,und bevor so eine dauerrolligkeit besteht das gibts nämlich auch hat sie sie sofort in der nächsten rolligkeitspause sterilisieren lassen.
man sollte sie nämlich nicht während der rolligkeit operieren lassen dann gerät der hormonspiegel durch einander.
also ich würde schon höllisch aufpassen wann du anzeichen bemerkst,außer du hast eine spätzünderin.
einmal rollig sollten sie eigentlich auch werden wegen der hormone.vieleicht machst du den kater zu erst,dann dürfte nichts passieren.heinrich wurde mit sieben monaten kastriert länger hätte ich auch nicht warten dürfen er übte da schon mal markieren.
also so genau kann man da gar nichts sagen,ist bei jeder katze und kater unterschiedlich,mußt halt gut aufpassen auf die beiden.
trotzdem natürlich viel spaß mit den beiden
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Gibt es bei uns bald Nachwuchs???

Beitragvon AnjaLeipzig » Mi 26. Nov 2008, 10:20

bloß niemals ein risiko eingehen!!! meine tierärztin hat meine schnecke zunächst auf 6 monate geschätzt, was sie dann korrigierte, weil das nicht sein kann, da sie im august einen wurf hatte.dh schnecke muss vom letzten herbst sein...LASS ES BLOß NICHT DRAUF ANKOMMEN!! kleine babys sind süß, aber sehr teuer und aufwendig UND deine kleine miez ist noh viel zu jung und unausgereift, um babys zu werfen!ich habs bei meiner kleinen gesehen...sie war vllt 8-9 monate alt und hatte ihre not, die babys im august zur welt zu bringen, eines steckte sogar fest. nach der geburt meinte ein tierarzt zu dem ich nur notgedrungen gegangen war, ich bräuche mir keine sorgen machen, dass schnecke dieses jahr nochmal aufnimmt--sie wurde knapp 3 wochen nach der geburt wieder rollig (also im september!) und ich ließ sie schnellstens kastrieren.ich hatte dann nämlich auch schon "änwärter" vor meinem fenster sitzen :D

was ich damit sagen will: eine frühe kastration im alter von 6 monaten schadet sicher weniger als eine zu frühe trächtigkeit.ich würde es auch so machen, wie julia es vorschlägt---den kater zuerst, damit nichts mehr passieren kann und die miez noch ein bisschen lassen.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Gibt es bei uns bald Nachwuchs???

Beitragvon Bine84 » Mi 26. Nov 2008, 15:55

danke für die Tips!
aber vor dem 6.ten Monat kann also auch eurer Meinung nach nix passieren oder?
Ich glaube auch, dass die Kleine schon älter als Rocky ist, weil sie gleich groß sind, obwohl doch Kätzinnen normal viel langsamer wachsen als Kater oder? Das alter von ihr hat ja nur der TA geschätzt weil wir sie doch gefunden haben. Die von meiner Mutter ist so alt wie mein Mädi - aber viiiiel kleiner!
Hoffentlich geht das gut, die beiden sind ein Herz und eine Seele....
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken....
Bine84
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
Wohnort: Niederbayern


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste