Kranke Katze meiner Freundin

Kranke Katze meiner Freundin

Beitragvon Nicola » Fr 30. Okt 2009, 22:19

hallo ihr katzenexperten,

meiner Freundin ihrer katze geht es derzeit sehr schlecht,
sie hat eine leichte kopfschiefhaltung, die Pupillen bewegen sich andauernd hin und her, außerdem hat sie Gleichgewichtsstörungen und fällt andauernd um.
Der Tierarzt diagnostizierte erst einen Schlaganfall.
Ich hatte ein Kaninchen mit den gleichen Symptomen, es hatte einen Schiefhals (e.c.). Gibt es diese Krankheit auch bei Katzen?
Die Katze hat aber ein weiteres Symptom welches aus der Reihe tanzt, sie hat eine Aufgasung im Magen.
Die Blutergebnisse waren in Ordnung.
Jetzt wird sie noch auf Toxoplasmose getestet.
Meiner Freundin geht es sehr schlecht und ich dachte ich schreibe euch mal, da ich Kaninchen habe und mir in sollchen Foren schon häufig sehr geholfen wurde.

Leider habe ich absolut keine Erfahrung mit Katzen.

Vielen Dank und liebe Grüße Nicola
Nicola
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 22:02

Re: Kranke Katze meiner Freundin

Beitragvon Lakritze83 » Sa 31. Okt 2009, 00:02

huhu,

habe gerade mal gegoogelt und mich bei wikipedia schlau gemacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Encephalitozoonose

Dort steht: Mit dem Antiparasitikum Fenbendazol lassen sich der Erreger und damit Neuinfektionen bekämpfen. Beim Auftreten klinischer Erscheinungen muss die Therapie durch Gabe von Antibiotika und unterstützende Maßnahmen erweitert werden, die Heilungsaussicht ist dann unsicher.

Ist halt jetzt die Frage, ob die Katze schon klinische Erscheinungen hat, habs nicht ganz verstanden, ob das die symptome sind oder ob damit was anderes gemeint ist. Dort steht aber auch noch einiges zur Behandlung und Heilungschancen.
Lakritze83
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:34

Re: Kranke Katze meiner Freundin

Beitragvon catwomen » Sa 31. Okt 2009, 05:41

hallo!
ich habe selbst schon mehrere katzen gehabt die einen schlaganfall hatten.
alles was du. schreibst spricht dafür.
die kaninchenkrankheit kenne ich leider nicht.
es kommt bei einem schlaganfall an schnell zu handeln und welche teile des körpers betroffen sind.bei einigen leichten schlaganfällen kann man noch gut was machen ,wenn sie sich nur im kopf befunden haben und ich habe auch einen schweren fall gehabt,mein kater lag morgens in der küche hatte überall hin gebrochen,reagierte kaum auf ansprache ,ich hob ihn auf und stellte ihn hin,er fiel gleich wieder um,seine hinterbeine waren gelähmt.
ich bin mit ihm gleich zum tierarzt,der nur meinte ich wolle ja keinen pflegefall zu hause haben,eswäre sehr schwer das wieder in den griff zu bekommen und ob es erfolg gehabt hätte wäre sehr fraglich.
mein tierarzt ist sonst keiner der sofort zum letzten schritt rät,aber in diesem fall,habe ich meinen goliaht sofort erlösen lassen um ihn und mich nicht weiter zu quälen.und ich kämpfe auch um mine tiere aber leiden sollen sie nicht.
goliaht wurde nur 13 jahre alt und war nie vorher krank.
wie alt ist der kater deine freundin und was hat der tierarzt geraten,frißt und trinkt er noch und geht er aufs katzenklo?
und wie lange hat er es jetzt schon?
für mich wäre klar.wenn sich solche syntome zeigen und keine besserung auftritt,sich zu überlegen ob man dem armen tier nicht auf die andere einzig in diesem fall rchtige lösung zurück greifen sollte.
aber bitte verseh mich nicht falsch.ich habe seit vielen jahren katzen.
im moment vier von 5 sind chronisch krank darunter auch einen zuckerkranken.
ich tue alles für sie um ihnen noch ein schönes leben zu bieten,aber wenn ich merke sie quälen sich wüde ich sie erlösen.vieleicht sollte sich deine freundin bei einem andern tierarzt eine zweite meinung holen und danach entscheiden ob es gut ist für das arme wurm ihn in diesem zustand weiter
zu leben,ich kann mir nicht vorstellen das das tier glücklich ist.
ich hoffe und wünsche deiner freundin und ihrem kater das ihm noch geholfen werden kann,aber laßt ihn nicht zu lange leiden.
und bitte meinen beitrag und rat nicht falsch zu verstehen.
liebe grüße
Julia mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Kranke Katze meiner Freundin

Beitragvon Nicola » Sa 31. Okt 2009, 08:42

Hallo Lakrize, Hallo Catwomen,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Die Katze ist am letzten Mittwoch erkrankt.
Sie ist ca.7Jahre alt und lebt mit einer weiteren Katze zusammen.
Sie hatte bisher keine Krankheiten, sie hat nur immer leicht gesabbert. Vor allem beim streicheln.
Laut meiner Freundin geht es der Katze schon ein wenig besser, sie geht aufs katzenklo und putzt sich auch schon wieder, außerdem hat sie einen großen Hunger.
Sie bekommt tägl. Antibiotika und Kortison.
Ich habe sie auch schon gefragt,ob sie den Eindruck hat, das die Lilly leidet...
Es ist immer schwer so eine Entscheidung zu treffen.
Bei meinem Ninus (Kaninchen) wurde zu schnell entschieden, ihm hätte man helfen können, aber der TA hat ihn mit den falschen Medis behandelt und als es nicht besser wurde wollte ich ihn halt auch nicht leiden lassen.
Ich hab ihr auch schon geraten noch einen weiteren TA aufzusuchen.

Ich hoffe das es ihr bald wieder besser geht....

Liebe Grüße Nicola
Nicola
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 22:02


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste